16 Ergebnisse für: monomanischen
-
Stockhausen-Uraufführung: Hängematte im Himmel | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2011/16/Stockhausen
Gut drei Jahre nach dem Tod des Komponisten wagt die Kölner Oper die szenische Uraufführung von Karlheinz Stockhausens monumentalem "Sonntag".
-
Regisseur Nicolas Stemann: Wahrheit im Bruch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/18/stemann-jelinek-theater-mannheim
Der Regisseur Nicolas Stemann kann sehr viel, nur Routine kann er nicht. Beim Festival "Theater der Welt" in Mannheim wird er das neue Stück von Elfriede Jelinek zur Uraufführung bringen. Begegnung mit einem Mann, der keine Angst davor hat, Fehler zu…
-
BAUWELT - Oscar Niemeyer (1907–2012)
https://web.archive.org/web/20140528005637/http://www.bauwelt.de/cms/bauwerk.html?id=8243511
Die Nachricht vom Tod Oscar Niemeyers lässt wohl jeden Architekten an seine Studienzeit denken. Peter Rumpf hatte 1992 die Ehre, von Niemeyer an der Staffelei im Atelier an der Copacabana empfangen zu werden.
-
Wettbewerb: Dunkel das Leben, dunkel der Tod - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/berlinale/wettbewerb-dunkel-das-leben-dunkel-der-tod/1160834.html
Diese Berlinale beginnt mit Paukenschlägen. Einer davon: "There Will Be Blood", Paul Thomas Andersons Drama um einen Öl-Magnaten.
-
Zum Tod von Russ Meyer - Ein saftiges Stück Americana - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-tod-von-russ-meyer-ein-saftiges-stueck-americana-1.800203
Der König der wilden Highway- und Busenfilme, ist gestorben.
-
Hans-Ulrich Treichel: Der Verlorene
http://www.hagestedt.de/rezensionen/b40Treichel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BAUWELT - Oscar Niemeyer (1907–2012)
http://wayback.archive.org/web/20140528005637/http://www.bauwelt.de/cms/bauwerk.html?id=8243511
Die Nachricht vom Tod Oscar Niemeyers lässt wohl jeden Architekten an seine Studienzeit denken. Peter Rumpf hatte 1992 die Ehre, von Niemeyer an der Staffelei im Atelier an der Copacabana empfangen zu werden.
-
„Hildchen, halte man durch!“ - DER SPIEGEL 46/1975
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41389500.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ich werde immer dürftiger als meine Maschinen sein | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-5dd8
Unser liebes Internet ist ein Gast, der niemals wirklich geht. Die Schriftstellerin Katja Brunner über die jüngste Zeitmörderin und das mögliche Ende unserer Fantasie.
-
Kapitel 16 des Buches: Die Heilung durch den Geist von Stefan Zweig | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/6857/16
Oh the marvel of my life! What would be thought of it, if it was known in a millionth of its detail? But this cannot be now. It will take centuries