6 Ergebnisse für: mosldlelol
-
Ein Moraltheologe im Dienst der Seelsorge
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Ein-Moraltheologe-im-Dienst-der-Seelsorge-_arid,10168795_toid,541.html
Kein anderer Mönch hat die bewegte Geschichte des Klosters Weingarten von seiner Wiederbesiedlung im Jahr 1922 bis zu seiner Auflösung 2010 so hautnah miterlebt wie Pater Anselm Günthör. Am vergangenen Sonntag ist der hoch angesehene Mönch im Wohnpark der…
-
Als die Schweiz Lindauer Schiffe rettete
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-als-die-schweiz-lindauer-schiffe-rettete-_arid,10219412.html
Zum Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 in Lindau hat die LZ eine Serie zusammengestellt. Der dritte Teil berichtet von geretteten Schiffen und Hotels, die Verwundete aufnahmen.
-
Als die Schweiz Lindauer Schiffe rettete
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-als-die-schweiz-lindauer-schiffe-rettete-_arid,10219412.h
Zum Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 in Lindau hat die LZ eine Serie zusammengestellt. Der dritte Teil berichtet von geretteten Schiffen und Hotels, die Verwundete aufnahmen.
-
Durchbruch! Bahnhalt soll kommen - Schwäbische
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Durchbruch-Bahnhalt-soll-kommen-_arid,10314861_toid,338.html
Der mögliche Bahnhalt bei Merklingen hat die höchste Hürde auf dem Weg hin zu seiner Realisierung genommen. Neue Berechnungen haben ergeben: Der Halt ist entgegen den ersten Studien wirtschaftlich und damit der Weg für die Förderung durch das Land frei.
-
Land zahlt für Bahnhalt - Schwäbische
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Land-zahlt-fuer-Bahnhalt-_arid,10328632_toid,338.html
Erfreuliche Nachrichten für die Laichinger Alb: Das Land Baden-Württemberg beteiligt sich an der Finanzierung des Bahnhalts bei Merklingen. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs am Freitag im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVI) in Stuttgart.…
-
Fast vergessen: Wilhelm Jedele erster Ehrenbürger Aalens
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Fast-vergessen-Wilhelm-Jedele-erster-Ehrenbuerger-Aalens-_arid,5587938.html
Keine Ehrentafel am Rathaus, kein Denkmal und keine Straße erinnern an ihn. Und doch ist Wilhelm Jedele als erster Ehrenbürger in Aalen nicht ganz vergessen. Als königlich-württembergischer Revierförster hat er von 1845 bis zu seinem Tod 1872…