12 Ergebnisse für: multipolarer
-
SBB StaBiKat - results/shortlist
http://stabikat.de/CMD?ACT=SRCHA&IKT=1016&SRT=YOP&TRM=Hacke,+Rudolf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorderseitenstrang
http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/Vokabular/Sensibel2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elemente
https://web.archive.org/web/20161120213617/http://www.lkt.uni-erlangen.de/das-team/personen.shtml/gottfried-w.-ehrenstein.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Herrschaft in der Frühen Neuzeit - Ausgabe 5 (2005), Nr. 4
http://www.sehepunkte.de/2005/04/7315.html
Rezension über Markus Meumann / Ralf Pröve (Hgg.): Herrschaft in der Frühen Neuzeit. Umrisse eines dynamisch-kommunikativen Prozesses (= Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit; Bd. 2), Münster / Hamburg / Berlin / London: LIT 2005, 251 S.,…
-
Christopher Clark: „Besessen von der deutschen Kriegsschuld“ - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article121231599/Besessen-von-der-deutschen-Kriegsschuld.html
Mit seinen neuen Thesen zum Kriegsausbruch 1914 provoziert der britische Historiker Christopher Clark heftige Debatten. In Potsdam stellte er sich seinen Kritikern – mit erstaunlichem Ergebnis.
-
Bundeswehr-Studie hält Zerfall der Europäischen Union für denkbar - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-studie-haelt-zerfall-der-europaeischen-union-fuer-denkbar-a-1176367.html
Erstmals hat die Bundeswehr nach SPIEGEL-Informationen gesellschaftliche und politische Trends bis 2040 durchgespielt. Die Strategen entwickeln dabei auch ein Worst-Case-Szenario.
-
Bundeswehr-Studie hält Zerfall der Europäischen Union für denkbar - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/bundeswehr-studie-haelt-zerfall-der-europaeischen-union-fuer-denkbar-a-1176494.html
In einem Geheimpapier hat die Bundeswehr mögliche politische Szenarien bis zum Jahr 2040 durchgespielt. Die Strategen denken auch an das Schlimmste.
-
-
Heute in den Feuilletons vom 02.07.2011 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/feuilletons/2011-07-02.html
Die Verführung der Witwe Anne Die kommentierte Kulturpresseschau. Wochentags um 9 Uhr, sonnabends um 10 Uhr.
-
Edzard Reuter: «Es muss viel mehr gestritten werden» | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1524/weiter-denken-anders-handeln-10/es-muss-viel-mehr-gestritten-werden
Es schade der Wirtschaft, wenn sie ihre Ziele darauf reduziere, nur die AktionärInnen zu bedienen, sagt der ehemalige Daimler-Benz-Vorstandsvorsitzende Edzard Reuter. Er hält viele Tendenzen in der Ökonomie für «verbrecherisch», «primitiv» und…