6 Ergebnisse für: nabelschnurblutspende
-
Geschichte der Nabelschnurblutspende
https://web.archive.org/web/20140607002336/http://www.dkms-nabelschnurblutbank.de/wir-ueber-uns/geschichte-der-nabelschnurblutspende.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nabelschnurblut - Kostbares Gut - Stiftung Warentest
http://www.test.de/Nabelschnurblut-Kostbares-Gut-18694-0/
Was heute meist im Abfall landet, könnte in Zukunft zum heiß begehrten Arzneimittel werden. Nabelschnurblut bietet die Chance, Leukämie und andere...
-
Voraussetzung: DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH (Leukämie, Stammzellen, Spende, Blutkrebs, Nabelschnurblut, Knochenmarktransplantation, Stammzelltransplantation, Typisierung)
https://web.archive.org/web/20110218030455/http://www.dkms.de/spender/registrierung/voraussetzung/index.html
Diese Seite klärt, wer Stammzellspender werden kann.
-
Babymoon | BabyZauber
https://web.archive.org/web/20130922031211/https://babyzauber.com/schwangerschaft/schwangerschaft-genie%C3%9Fen/freizeit-schwang
Sie sind schwanger und möchten sich noch ein letztes Mal mit ihrem Partner entspannen. Dann fahren Sie doch in den Babymoon. Infos bekommen Sie hier!
-
Babymoon | BabyZauber
https://web.archive.org/web/20130922031211/https://babyzauber.com/schwangerschaft/schwangerschaft-genie%C3%9Fen/freizeit-schwangerschaft/babymoon
Sie sind schwanger und möchten sich noch ein letztes Mal mit ihrem Partner entspannen. Dann fahren Sie doch in den Babymoon. Infos bekommen Sie hier!
-
Stammzellen aus Nabelschnurblut in der Transplantations- und regenerativen Medizin
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=67054
Die Stammzellforschung – und darin eingeschlossen die Möglichkeiten der Reprogrammierung somatischer Zellen (1, 2) – ist ein sich rasant entwickelndes, kontrovers diskutiertes Gebiet der Wissenschaft. Die Sachverhalte sind kompliziert und durch neue...