19 Ergebnisse für: nachwärme
-
Abschaltsystem: Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)
https://web.archive.org/web/20131004215645/http://www.frm2.tum.de/technik/reaktor/aktive-sicherheitsmerkmale/abschaltsystem/index.html
Die Reaktortechnik
-
Abschaltsystem: Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)
https://web.archive.org/web/20131004215645/http://www.frm2.tum.de/technik/reaktor/aktive-sicherheitsmerkmale/abschaltsystem/inde
Die Reaktortechnik
-
TUM FRMII: Sicherheitssysteme
https://www.frm2.tum.de/die-neutronenquelle/sicherheit/sicherheitssysteme/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Notkühlfall in japanischem AKW______________________________________________
http://www.netzwerk-regenbogen.de/akwjap110311.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museumsdorf Volksdorf
https://web.archive.org/web/20070705010707/http://www.museumsdorf-volksdorf.de/musee/bofen_2.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Angst vor Kernschmelze: Notfall in zweitem japanischem Atomkraftwerk - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12783031/Notfall-in-zweitem-japanischem-Atomkraftwerk.html
Im AKW Fukushima 2 ist ebenfalls das Kühlsystem ausgefallen. Im AKW Fukushima Daichi ist die Radioaktivität um das Tausendfache gestiegen.
-
Absage von Norwegens Strahlenschutzbehörde: Thorium ist auch keine Lösung - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=wu&dig=2009/01/06/a0090
Norwegen gibt Pläne zum Bau eines Thorium-Reaktors auf, nachdem eine Studie gezeigt hat: Sicher und sauber wird Atomkraft auch mit dem nichtspaltbaren Brennstoff nicht.
-
„Mir läuft der kalte Schauer über den Rücken“ - DER SPIEGEL 17/1987
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13522850.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Onagawa (Japan) | AtomkraftwerkePlag Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.atomkraftwerkeplag.wikia.com/wiki/Onagawa_(Japan)
Atomenergie in außereuropäischen Ländern > Japan > Onagawa (Japan) Der Standort Onagawa befindet sich im Nordosten Japans bei Onagawa-cho und Ishinomaki auf der Oshika-Halbinsel, 70 Kilometer nordöstlich von Sendai in der Präfektur Miyagi.
-
Kernspaltung und Nachzerfallswärme | GRS - Fukushima-Informationsportal
https://web.archive.org/web/20110403012000/http://fukushima.grs.de/kernspaltung-und-nachzerfallswaerme
Keine Beschreibung vorhanden.