14 Ergebnisse für: nebensã
-
"Zeit ist reif für die echten Reformen" | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/politik/innenpolitik/Zeit-ist-reif-fuer-die-echten-Reformen;art385,2844884
WIEN. RH-Präsidentin Margit Kraker: Die Regierung widmet sich zu vielen Nebensächlichkeiten.
-
Eichstätt: Catherine Hiley eröffnet ihre Ausstellung "Marginalia" in der Lithographie-Werkstatt
http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Eichstaett-Dicht-am-Geburtsort-der-Lithographie;art575,3098835
Eichstätt (EK) Es sind unvorhergesehene, oft zufällige Bildmotive, manchmal nebensächliche Kritzeleien oder als unwichtig oder unseriös erachtete Marginalien, die die Druckgrafikerin und Künstlerin Catherine Hiley faszinieren und inspirieren. Am…
-
-
Kommasetzung Regeln wann Zeichensetzung Kommas im Deutschen richtig setzen Erklärung
http://www.sprache-kompakt.de/zeichensetzung/kommasetzung.php
Die Kommasetzung hat sich seit der Rechtschreibreform deutlich vereinfacht und es gibt nur noch einige wenige Regeln zur Kommasetzung. Hier erfahren Sie, wann man Kommas richtig setzt.
-
OFDb - Kritik: Moonshade bespricht Bestie mit den fünf Fingern, Die (1946)
http://www.ofdb.de/review/9954,318742,Die-Bestie-mit-den-f%C3%BCnf-Fingern
Gegen Ende des zweiten Weltkriegs war Peter Lorre schon nicht mal das Talent, das Hollywood noch Sturm nehmen konnte, sondern schon ein reichlich desillusionierter...
-
Literaturhaus Wien: Altmann F. F._Turrinis Herz
http://www.literaturhaus.at/index.php?id=8454
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OFDb - Kritik: Bretzelburger bespricht Smáfuglar - Zwei Vögel [Kurzfilm] (2008)
http://www.ofdb.de/review/179800,386205,Sm%C3%A1fuglar---Zwei-V%C3%B6gel
Es gibt viele Filme über die Zeit des Heranwachsens, der Entdeckung der eigenen Sexualität und der überbordenden Gefühle. Es ist eine Phase, die durch...
-
-
Hohe Einkommen und Vermögen tragen immer weniger zum Steueraufkommen bei | Blickpunkt WiSo
http://www.annotazioni.de/post/1113
Interessierte Kreise in Wirtschaft, Politik und Medien behaupten in unschöner RegelmäÃigkeit, dass die steuerliche Belastung gerade für âLeistungsträgerâ in Deutschland besonders hoch â oder gar weiter ansteigend â sei. Mit…
-
Rezension: Die Abschaffung des Bargelds und die Folgen | Blickpunkt WiSo
http://www.annotazioni.de/post/1859
Das Bargeld abschaffen, um die Mafia und Terrorismus zu bekämpfen? Quatsch, findet der Wirtschaftsjournalist Norbert Häring in seinem neuen Buch. In Wirklichkeit geht es um die Vermeidung von Bankenkrisen und neue Profitquellen.