9 Ergebnisse für: neuaufschlüsse
-
Stahlbetonbrücke steht vorm Abriss
http://www.lr-online.de/regionen/luebbenau-calau/Stahlbetonbruecke-steht-vorm-Abriss;art13825,4484216
Die Stahlbetonbrücke zwischen Alt/Neudöbern und Rettchensdorf soll abgerissen werden. Der Zahn der Zeit nagt an dem grauen Bauwerk, das eine einzigartige
-
- Sprotta-West soll erweitert werden – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Region/Eilenburg/Sprotta-West-soll-erweitert-werden
[image:phpDwMMXd20120425171039.jpg]Eilenburg/Doberschütz. Zwei Übersichtskarten des Sächsischen Oberbergamtes dokumentieren zwei ganz unterschiedliche Welten: Etwa ein Drittel von dem, was Investoren noch vor etwa 20 Jahren für den Kiesabbau in der Region…
-
Lausitzer Revierplan: Weniger Tagebaue bis 2040 | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20171001212901/http://www.mdr.de/sachsen/bautzen/leag-lausitzer-revierplan-100.html
Der LEAG-Hauptsitz in Cottbus musste am Donnerstag scharf bewacht werden. Vorstand und Aufsichtsrat berieten über die Zukunft des Braunkohletagebaus in der Lausitz. Kernbotschaft: Es werden weniger Tagebaue gebraucht.
-
Braunkohle: Milliardenschatz im Wald | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1974/17/milliardenschatz-im-wald/komplettansicht
Das RWE startet eines der größten Industrieprojekte
-
RUHRPOLEN: Zwischen Weiß und Rot - DER SPIEGEL 38/1952
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-21977755.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Erdöl | Erdöl und Erdgas in Deutschland
http://www.erdoel-erdgas-deutschland.de/erdoel/
Historischer Abriss Die Geschichte der einheimischen Erdölförderung begann mit einem aus heutiger Sicht geowissentschaftlichem Irrtum. Die bei der Ortschaft Wietze gelegenen "Teerkuhlen" gaben den Anlass, eine Bohrung auf die im Untergrund vermuteten…
-
Archivwesen in Sachsen - Beständeübersicht
http://www.archiv.sachsen.de/cps/bestaende.html?oid=09.05&file=40146.xml&syg_id=&obf2=
Archive in Sachsen
-
Die Industrie der Steine + Erden, Ausgabe 3/98: Naßgewinnung von Kies und Sand
http://www.steine-und-erden.net/se398/nassgew.htm
Keine Beschreibung vorhanden.