14 Ergebnisse für: neumitglieds
-
Öffnen oder nicht: Gretchenfrage für Tschechiens Arbeitsmarkt vor der neuen Erweiterung | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/aktuell/eurodomino
Erst zwei Jahre ist es her, da Tschechien mit neun weiteren Kandidaten nach langen Verhandlungen zum Neumitglied in der Europäischen Union wurde. Noch längst hat die Union diesen Happen nicht verdaut. Und da kommt in rund zweieinhalb Monaten bereits die…
-
CSU-Fälschungsaffäre - "Unanständiger Mitgliederkauf" - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/csu-faelschungsaffaere-unanstaendiger-mitgliederkauf-1.750732
Der Prozess um die so genannte Fälschungsaffäre der CSU hat der Gruppe um den Stadtrat Christian Baretti Geldstrafen eingebracht und den Landtagsabgeordneten Joachim Haedke seinen Sitz im Bezirksvorstand der Partei gekostet.
-
Pro NRW: Nordrhein-Westfalens Rechte rüstet sich für die Wahl | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2010-02/rechtsextremismus-pro-nrw
Die rechtspopulistische pro NRW wirbt mit gleich zwei "Parteitagen" um Stimmen für die Landtagswahl im Mai. Mitreden sollen die Anhänger aber nicht.
-
Sorge in Walsrode: Arbeitet die AfD mit Hells Angels zusammen
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Uebersicht/Sorge-in-Walsrode-Arbeitet-die-AfD-mit-Hells-Angels-zusammen
Im Heidekreis sorgt eine Kandidatenliste der Alternative für Deutschland (AfD) für die Kommunalwahl für Gesprächsstoff: Unter den Kandidaten für Kreis- und Stadträte finden sich mehrere Personen, die zum Umfeld des Walsroder Rockerkönigs Wolfgang Heer…
-
Kommune Niederkaufungen: Die Revolution auf dem Dorfe | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/43/kommune-niederkaufungen-kommunismus-kassel
Hundert Jahre nach der russischen Oktoberrevolution ist der Kommunismus aus ganz Europa verschwunden. Ganz Europa? Nein. In einer kleinen Gemeinde bei Kassel leben noch immer Menschen in der ältesten Kommune Deutschlands zusammen. Wie geht es ihnen?
-
Geschichte der Studentenverbindungen | NDR.de - Kultur - Geschichte
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/Geschichte-der-Studentenverbindungen,studentenverbindung150.html
Über Studentenverbindungen zirkulieren viele Vorurteile - davon entsprechen einige aber auch der Wahrheit. Was steckt wirklich hinter den studentischen Zusammenschlüssen?
-
CDU-Generalsekretär Peter Tauber: „Wer nicht für Merkel ist, ist ein Arschloch“ - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article158467201/Wer-nicht-fuer-Merkel-ist-ist-ein-Arschloch.html
CDU-General Peter Tauber soll parteiintern Kritiker der Flüchtlingspolitik beschimpft haben. Er kann sich nicht erinnern: „Wenn dieser Kraftausdruck gefallen sein sollte, dann tut er mir leid.“
-
Gesetze und Verordnungen | Landesrecht NRW
https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_text?anw_nr=2&gld_nr=2&ugl_nr=221&bes_id=6928&aufgehoben=N&menu=0&sg=0#det316015
Das offizielle Rechtsportal des Landes NRW mit den aktuellen Gesetzen und Erlassen des Landes NRW
-
Stramm rechts: Die Deutsche Burschenschaft | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2011/oktober/stramm-rechts-die-deutsche-burschenschaft
Der diesjährige Burschentag in Eisenach begann mit einem Eklat: Die Alte Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn hatte den Antrag eingereicht, die Studentenverbindung Hansea Mannheim aus dem Dachverband auszuschließen.
-
Stramm rechts: Die Deutsche Burschenschaft | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2011/oktober/stramm-rechts-die-deutsche-burschenschaft#_ftnref1
Der diesjährige Burschentag in Eisenach begann mit einem Eklat: Die Alte Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn hatte den Antrag eingereicht, die Studentenverbindung Hansea Mannheim aus dem Dachverband auszuschließen.