11 Ergebnisse für: neuroprotektiven
-
Anna Leena Sirén sucht Schutzstoffe für Nervenzellen
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/92409/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Panorama - Demenz Früherkennung per App erhält Medizinprodukt Status - UNTERNEHMEN-HEUTE.de
http://unternehmen-heute.de/news.php?newsid=545954
- Die DST App (Demenz Screening Test) wurde von den Behörden als Medizinprodukt anerkannt. <br />- Demenz Frühstadien werden sicher erkannt, bevor...
-
Verleihungen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/15917/Verleihungen
Preis für Rechtsmedizin - verliehen von der Konrad-Händel-Stiftung zur Förderung der rechtsmedizinischen Wissenschaft, Waldshut. Der Preis für 1997 ging an Prof. Dr. Oskar Grüner, Kiel, in Anerkennung seiner Arbeiten auf dem Gebiet der...
-
-
Cannabis als Medizin: Was kommt auf die Apotheken zu | Pharmazeutische Zeitung
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=67762
Von Daniela Bussick und Christiane Eckert-Lill / Voraussichtlich im März 2017 wird das »Cannabisgesetz« in Kraft treten, nach dem schwer kranken Patienten Cannabis auf Rezept verordnet werden darf und die Krankenkassen dies erstatten. Was bedeutet die…
-
ZL-Untersuchung: Ginkgohaltige Teeprodukte nicht ohne Risiko | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=7209
Ginkgohaltige Teeprodukte nicht ohne Risiko Von Meike Krzywon, Mona Tawab und Manfred Schubert-Zsilavecz Neuerdings werden in zunehmendem Maße Teemischungen angeboten, denen in unterschiedlichen Mengen Ginkgoblätter zugesetzt sind. Dem Verbraucher wird…
-
Glaukom: Druck und Durchblutung in Balance bringen | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=2885
Druck und Durchblutung in Balance bringen Von Christoph Hirneiß Lange Zeit wurde die Diagnose Glaukom vor allem in Assoziation mit einem erhöhten Augeninnendruck gestellt. Heute weiß man, dass auch eine mangelnde Durchblutung des Sehnervenkopfs und andere…
-
Klinik und Therapie der Multisystematrophie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=35663
Zusammenfassung Die Multisystematrophie (MSA) ist eine sporadisch auftretende neurodegenerative Erkrankung des mittleren Erwachsenenalters, die klinisch durch die Kombination von autonomen Störungen mit Parkinsonsymptomatik oder zerebellärer Ataxie...
-
Nutzen und wissenschaftliche Grundlagen | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=titel_21_2005
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Akute Rückenmarkverletzung: Experimentelle Strategien als Basis zukünftiger Behandlungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=41930
Zusammenfassung Der pathophysiologische und molekularpathologische Erkenntnisgewinn über Schädigungsmechanismen nach einer Rückenmarkverletzung sowie die Identifikation inhibitorischer und trophischer Proteine in der axonalen Umgebung und deren...