14 Ergebnisse für: neuschneesummen

  • Thumbnail
    https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/zweitwaermster-winter-der-messgeschichte

    Erste Bilanz: Zweitwärmste Winter in der 247-jährigen Messgeschichte. Extreme Nord-Süd-Unterschiede beim Niederschlag.

  • Thumbnail
    https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/messnetze/wetterstationen

    meteorologisches Stationsnetz der ZAMG

  • Thumbnail
    http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/aktuell/meteoschweiz-blog.subpage.html/de/data/blogs/2017/1/neuschnee.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/stellenweise-neuschneerekorde

    Neue Rekord der 15-tägigen Neuschneesumme zum Beispiel in Seefeld, Hochfilzen, Lofer und Bad Mitterndorf.

  • Thumbnail
    http://www.meteoschweiz.admin.ch/home.subpage.html/de/data/blogs/2017/12/foehnsturm-und-viel-neuschnee-im-wallis.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20171214023414/http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/panorama/bahnstrecke-brig-lausanne-teilweis

    Starke Schneefälle haben am Montagnachmittag auf der Alpensüdseite für prekäre Verhältnisse im Bahn- und Strassenverkehr gesorgt. In der Westschweiz normalisierte sich die Lage wieder. In den Alpentälern sorgte derweil ein Föhnsturm für milde…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20171214023414/http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/panorama/bahnstrecke-brig-lausanne-teilweise-offen;art46441,1156122

    Starke Schneefälle haben am Montagnachmittag auf der Alpensüdseite für prekäre Verhältnisse im Bahn- und Strassenverkehr gesorgt. In der Westschweiz normalisierte sich die Lage wieder. In den Alpentälern sorgte derweil ein Föhnsturm für milde…

  • Thumbnail
    https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/aktuell/meteoschweiz-blog/meteoschweiz-blog.subpage.html/de/data/blogs/2019/1/schnee-von-gestern-.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/aktuell/meteoschweiz-blog/meteoschweiz-blog.subpage.html/de/data/blogs/2019/1/schnee-von-

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/zweitwaermster-winter-der-messgeschichte-1

    2015/16 lag 2,7 °C über dem Mittel. Das ist hinter 2006/07 und gleichauf mit 2013/14 der zweite Platz in der knapp 250-jährigen Messgeschichte.



Ähnliche Suchbegriffe