140 Ergebnisse für: neutralitätsgebot
-
Was wurde aus dem Lehrer-Pranger? - Wiener Zeitung Online
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/998422_Was-wurde-aus-dem-Lehrer-Pranger.html?em_cnt_page=2
FPÖ contra parteikritische Lehrer: Gegen das Neutralitätsgebot hat niemand verstoßen.
-
AfD: Dürfen Lehrer ihre Meinung sagen? | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/26/afd-lehrer-neutralitaetsgebot-beschwerde/komplettansicht
Die AfD beschwert sich über Pädagogen – sie verstießen gegen das Neutralitätsgebot, heißt es.
-
Religionsfreiheit oder Neutralitätsgebot? | bpb
http://www.bpb.de/themen/SQH1C3,0,Religionsfreiheit_oder_Neutralit%E4tsgebot.html
Wessen Religionsfreiheit zählt mehr: die der Lehrenden, oder die der Schülerinnen und Schüler? Gehören auch christliche Symbole aus den Schulen verbannt? Was schreiben Grundgesetz und Verfassungsgericht dem Gesetzgeber vor? Hans Michael Heinig referi
-
Urteil > 1 K 528/09 | VG Münster - VG Münster: Siebtklässler musste nicht aus religiösen Gründen vom Kinobesuch freigestellt werden <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/VG-Muenster-Siebtklaessler-musste-nicht-aus-religioesen-Gruenden-vom-Kinobesuch-freigestellt-werden.news9210.htm
Ein Siebtklässler kann nicht vom Besuch eines Kinofilms im Rahmen des Deutschunterrichts befreit werden, weil seine den Zeugen Jehovas angehörenden Eltern den Film für unvereinbar mit ihren religiösen Überzeugungen halten. Dies entschied das…
-
Urteil > 1 K 528/09 | VG Münster - VG Münster: Siebtklässler musste nicht aus religiösen Gründen vom Kinobesuch freigestellt werden <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/VG-Muenster-Siebtklaessler-musste-nicht-aus-religioesen-Gruenden-vom-Kinobesuch-freigestellt-we
Ein Siebtklässler kann nicht vom Besuch eines Kinofilms im Rahmen des Deutschunterrichts befreit werden, weil seine den Zeugen Jehovas angehörenden Eltern den Film für unvereinbar mit ihren religiösen Überzeugungen halten. Dies entschied das…
-
Unterricht: Was dürfen Lehrer? - FOCUS Online
http://www.focus.de/schule/schule/recht/tid-26014/unterricht-was-duerfen-lehrer_aid_761299.html
Die Prügelstrafe ist zum Glück abgeschafft. Doch immer wieder empören sich Eltern und Schüler über ihrer Meinung nach ungerechte oder unzulässige Sanktionen. Wie weit dürfen Lehrer gehen?
-
Video: WDR-Chefredakteurin Sonia Seymour Mikich im Interview mit Griechenlands Finanzminister Yanis Varoufakis (Länge: 32 Minuten) | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150514042654/http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-83647~_origin-ea8d6172-64c9-4293-b6f0
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
Video: WDR-Chefredakteurin Sonia Seymour Mikich im Interview mit Griechenlands Finanzminister Yanis Varoufakis (Länge: 32 Minuten) | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150514042654/http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-83647~_origin-ea8d6172-64c9-4293-b6f0-01b88b8e21dd.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
Bundesverfassungsgericht: Ministerin Wanka durfte AfD nicht die "Rote Karte" zeigen - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/bundesverfassungsgericht-ministerin-wanka-durfte-afd-nicht-die-rote-karte-zeigen/21007968.html
Mit einem Boykottaufruf hat Johanna Wanka gegen ihre Neutralitätspflicht verstoßen, urteilt das Bundesverfassungsgericht. Regierungsmitglieder müssen sich im Meinungskampf zurückhalten.
-
Bundesverfassungsgericht: Ministerin Wanka durfte AfD nicht die "Rote Karte" zeigen - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/bundesverfassungsgericht-ministerin-wanka-durfte-afd-nicht-die-rote-karte-zeigen/21007968.ht
Mit einem Boykottaufruf hat Johanna Wanka gegen ihre Neutralitätspflicht verstoßen, urteilt das Bundesverfassungsgericht. Regierungsmitglieder müssen sich im Meinungskampf zurückhalten.