9 Ergebnisse für: nichtnutzern

  • Thumbnail
    http://epub.ub.uni-muenchen.de/archive/00000285/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.watson.ch/Digital/Facebook/583512164-ETH-Forscher-zeigt--Facebook-kann-deine-Daten-sammeln--selbst-wenn-du-kein-Konto-hast

    Wer soziale Netzwerke nutzt, gibt nicht nur eigene private Daten preis. Ein Forscher der ETH Zürich hat nachgewiesen, dass sich aus dem Archiv einer sozialen Plattform auch Informationen über Nichtnutzer ziehen und «Schattenprofile» erstellen lassen.

  • Thumbnail
    http://www.manager-magazin.de/politik/meinungen/tuebinger-ob-will-kostenlosen-nahverkehr-fuer-alle-a-1040245.html

    Wir alle wissen: Es gibt kein kostenloses Mittagessen. Irgendjemand zahlt immer die Zeche. Trotzdem gibt es kostenfreie Angebote. Manche sind kommerziell, weil der Profit auf Umwegen entsteht. Die Datensammler im Internet haben daraus ein vor 20...

  • Thumbnail
    https://www.watson.ch/Digital/Facebook/583512164-ETH-Forscher-zeigt--Facebook-kann-deine-Daten-sammeln--selbst-wenn-du-kein-Kont

    Wer soziale Netzwerke nutzt, gibt nicht nur eigene private Daten preis. Ein Forscher der ETH Zürich hat nachgewiesen, dass sich aus dem Archiv einer sozialen Plattform auch Informationen über Nichtnutzer ziehen und «Schattenprofile» erstellen lassen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-googles-fahrlaessige-glass-kampagne-a-898512.html

    Googles Datenbrille verändert alles: Wenn die Glass-Technik im Alltag ankommt, entrinnt niemand mehr dem Netz - auch Nichtnutzer sind betroffen. Doch der Konzern versäumt, über die Wirkung zu diskutieren.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/politik/ansgar-heveling-cdu-abgeordneter-sagt-netzgemeinde-den-kampf-an-1.1271030

    In einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt" zeichnet der CDU-Politiker Ansgar Heveling das düstere Bild eines "Endkampfes" um das Internet.

  • Thumbnail
    http://ediss.uni-goettingen.de/handle/11858/00-1735-0000-0022-5F46-B

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/vodafone-verschickt-dvb-t-werbebriefe-an-dreistigkeit-kaum-zu-ueberbieten-a-1130881.html

    Veränderungen beim digitalen Antennenfernsehen DVB-T verunsichern gerade viele Fernsehzuschauer. Vodafone sah darin wohl eine Chance, Kunden zu gewinnen - und hat fragwürdige Schreiben verschickt.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tp/artikel/15/15310/1.html

    Eine Sprache vom Sirius? Symphonie der arabischen Zahlen in der chinesischen Internetsprache



Ähnliche Suchbegriffe