5 Ergebnisse für: oderhängen

  • Thumbnail
    http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1448982

    Ein Lebuser Hobby-Archäologe hat an den Oderhängen zwischen Frankfurt und Lebus (Märkisch-Oderland) Brandenburgs größten...

  • Thumbnail
    http://www.natura2000-bb.de/natura2000uebersicht/odertal/oderbergelebus/index.html

    Das FFH-Gebiet Oderberge Lebus erstreckt sich südlich der Ortschaft Lebus und repräsentiert einen besonders markanten Steilabfall der Ostbrandenburgischen Platte zum Odertal. Das FFH-Gebiet ist sei...

  • Thumbnail
    https://naturerbe.nabu.de/news/2015/18799.html

    An den Adonishängen bei Lebus setzt sich die NABU-Stiftung mit der Unterstützung von regionalen Partnern für den Schutz der Frühlings-Adonisröschen ein.

  • Thumbnail
    http://www.natura2000-bb.de/natura2000uebersicht/odertal/oderhaengemallnowerweiterungoderhaengemallnow/index.html

    Die nacheinander gemeldeten FFH-Gebiete Oderhänge Mallnow und Erweiterung Oderhänge Mallnow erfuhren im Rahmen der dauerhaften Sicherung von hier vorhandenen, zum großen Teil prioritären Lebensraum...

  • Thumbnail
    https://www.swp.de/panorama/2000-silbermuenzen-im-boden-22116829.html

    Einen Silberschatz hat der Hobbyarchäologe Frank Slawinski (56) bei Lebus in Brandenburg entdeckt. Die 2000 Münzen stammen aus der Slawenzeit vor etwa 1000 Jahren. Es ist nicht Slawinskis erster Fund.



Ähnliche Suchbegriffe