9 Ergebnisse für: olympiaheld
-
München 1972: Klaus Wolfermann entschuldigte sich für Olympia-Sieg - WELT
https://www.welt.de/sport/leichtathletik/article153744921/Darum-entschuldigte-sich-Wolfermann-fuer-seinen-Sieg.html
Ab Mittwoch 70 Jahre alt, aber fit wie eh und je: Mit Olympiagold 1972 krönte Speerwerfer Klaus Wolfermann eine famose Karriere. Doch weit wichtigere Spuren hinterließ er außerhalb des Sports.
-
Debi Thomas: Katarina Witts große Rivalin lebt heute im Wohnwagen - WELT
https://www.welt.de/sport/article152743704/Katarina-Witts-grosse-Rivalin-lebt-heute-im-Wohnwagen.html
Debi Thomas schaffte es als erste dunkelhäutige Athletin in die Weltspitze. Sie galt als einzige Eiskunstläuferin, die Katarina Witt besiegen konnte. Warum die Ärztin heute verarmt und arbeitslos ist.
-
Sechs Rennen der ITU-WM-Serie unter Ironman-Regie | triathlon - Insider. Coach. Experte.
http://tri-mag.de/aktuell/szene/sechs-rennen-der-itu-wm-serie-unter-ironman-regie-135739
Einst waren sie Erzfeinde, jetzt machen sie gemeinsame Sache: Ironman hat nun offiziell die Ausdauersparte von Lagardère Sports übernommen. Damit richtet der Veranstaltungskonzern zukünftig nicht nur sechs der neun Rennen der World Triathlon Series der…
-
OG 1988 - Decathlon - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=gyWm-TX6Lvs
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Taekwondo-Olympiasieger Servet Tazegül: Fränkisches Geschenk an die Türkei - taz.de
http://www.taz.de/!99369/
Servet Tazegül stammt aus Nürnberg, ist ehrgeizig und trainiert hart. Weil er keinen deutschen Pass erhielt, kämpft er für das Land seiner Eltern: bis zum Olympiasieg.
-
Die Geschichte der DDR | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/Die-Geschichte-der-DDR,ddr331.html
Wie kam es zur Gründung der DDR? Wie sah der Alltag im Arbeiter- und Bauernstaat aus? Und was führte schließlich zum Mauerfall und zur Wiedervereinigung?
-
Mein Leben mit Al Oerter - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2004/08/14/a0288
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Olympische Winterspiele in Grenoble 1968: DDR gegen BRD - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/olympische-winterspiele-in-grenoble-1968-ddr-gegen-brd-a-1192455.html
Es war ein Showdown auf Skiern. Vor 50 Jahren kämpften in Grenoble erstmals die DDR und BRD getrennt um olympisches Gold. Seitdem verbindet ein Drama aus Freundschaft und Verrat drei Deutsche zwischen Ost und West.
-
Gerd_Nufer
http://www.sportmarketing-institut.de/index.php/dism/team/77-nufer/114
Keine Beschreibung vorhanden.