9 Ergebnisse für: oollleäil
-
Ellwangen entscheidet sich für eine Landeserstaufnahmestelle
http://www.schwaebische.de/region/baden-wuerttemberg_artikel,-Ellwangen-entscheidet-sich-fuer-eine-Landeserstaufnahmestelle-_arid,10117056_toid,290.html
Mit großer Mehrheit hat sich der Gemeinderat Ellwangens für die Einrichtung einer Landeserstaufnahmestelle (LEA) für Flüchtlinge entschieden. Das Votum fiel in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung am Donnerstagabend ohne Gegenstimmen. Es gab drei…
-
Ellwangen entscheidet sich für eine Landeserstaufnahmestelle
http://www.schwaebische.de/region/baden-wuerttemberg_artikel,-Ellwangen-entscheidet-sich-fuer-eine-Landeserstaufnahmestelle-_ari
Mit großer Mehrheit hat sich der Gemeinderat Ellwangens für die Einrichtung einer Landeserstaufnahmestelle (LEA) für Flüchtlinge entschieden. Das Votum fiel in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung am Donnerstagabend ohne Gegenstimmen. Es gab drei…
-
KLS Martin weiht Schulungszentrum ein
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-KLS-Martin-weiht-Schulungszentrum-ein-_arid,10378939_toid,705.html
Die Tuttlinger KLS Martin Group hat am Mittwochabend mit rund hundert Gästen ihr neues Schulungszentrum, die KLS Martin World, eingeweiht. Um die zehn Millionen Euro hat das Medizintechnik-Unternehmen am Standort Tuttlingen investiert. Kernstück des…
-
Böttingen erinnert an Margret Marquart
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Boettingen-erinnert-an-Margret-Marquart-_arid,5629171_toid,636.html
Am Montag, 21.April, jährt sich zum zehnten Mal der Todestag von Dr. Margret Marquart aus Böttingen. Marquart folgte ihrer Berufung zu einem Leben der Hingabe als Kernmitglied der Internationalen Bewegung christlicher Frauen „GRAL“. Zu ihrem Todestag…
-
Schauspiel erweckt Geschichte zum Leben
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Schauspiel-erweckt-Geschichte-zum-Leben-_arid,10532492_toid,592.html
„Eine Geschichte, die sich so oder so ähnlich zugetragen hat“ - so beginnen die Klosterbräu-Festspiele auf dem Platz vor dem Zwiefalter Münster. Heimat und Geschichte, große Feste, Dramatik und Turbulenzen – all das bringen über 160 Darsteller lebendig im…
-
Zwischen Galauniform und Burschenkappen
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Zwischen-Galauniform-und-Burschenkappen-_arid,10371392_toid,84.html
Farbenprächtige Galauniformen und Burschenkappen hat es am vergangenen Dreikönigstag rund um den Aulendorfer Hofgarten zu sehen gegeben. Zum traditionellen „Dreikönigskommers“ trafen sich dort am 6. Januar etwa 250 Mitglieder und Gäste des CV-Gauverbands…
-
Bundesrepublik erkennt Germanitien nicht an
http://www.schwaebische.de/region/biberach-ulm/laichingen/rund-um-laichingen_artikel,-Bundesrepublik-erkennt-Germanitien-nicht-a
Ist Germanitien, der selbst ausgerufene Staat, der seine Botschaft in Westerheim unterhält, nun ein regulärer Staat oder ein Phantasiegebilde? Die Meinungen dazu gehen erwartungsgemäß weit auseinander.
-
Neustart: „Vieles, fast alles, habe ich überdacht“
http://www.schwaebische.de/sport/regionalsport_artikel,-Neustart-Vieles-fast-alles-habe-ich-ueberdacht-_arid,5009097.html
Zwei „Seuchenjahre“ liegen hinter Daniel Unger (32), Triathlon-Weltmeister von 2007. Nach dem Gewinn des WM-Titels 2007 und dem sechsten Platz bei den Olympischen Spielen in Peking 2008 folgten zwei Jahre voller Verletzungen, Pech und…
-
Bundesrepublik erkennt Germanitien nicht an
http://www.schwaebische.de/region/biberach-ulm/laichingen/rund-um-laichingen_artikel,-Bundesrepublik-erkennt-Germanitien-nicht-an-_arid,5074465.html
Ist Germanitien, der selbst ausgerufene Staat, der seine Botschaft in Westerheim unterhält, nun ein regulärer Staat oder ein Phantasiegebilde? Die Meinungen dazu gehen erwartungsgemäß weit auseinander.