36 Ergebnisse für: otunbajewa

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/ausland/article8301697/Otunbajewa-will-Kirgistan-vollstaendig-umkrempeln.html

    Rosa Otunbajewa ist nicht mehr nur übergangsweise Staatschefin. Ihre Ansprüche an sich selbst sind enorm.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/news/2011/13826.html

    Am 20. Juli besuchte die kirgisische Präsidentin Rosa Otunbajewa das Schneeleopardenprojekt des NABU am Issykul-See in Kirgisien.

  • Thumbnail
    http://taz.de/1/politik/asien/artikel/1/die-praesidentin-fuehlt-sich-sicher/

    Der Süden des Landes ist im Chaos versunken, doch Präsidentin Otunbajewa gibt sich selbstbewusst. Auch auf eine internationale Friedenstruppe will sie nun verzichten.

  • Thumbnail
    http://orf.at/stories/2009986/

    Nach den blutigen Unruhen im Juni kommt der Süden Kirgistans nicht zur Ruhe: Etwa 3.000 Demonstranten gingen heute in der Stadt Osch auf die Straße und forderten den Rücktritt von Präsidentin Rosa Otunbajewa. Dabei wurde...

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/international/kirgistan_osch_demonstration_3000_personen_1.7277561.html

    Im Süden Kirgistans ist es erneut zu Protesten gekommen. 3000 Personen forderten in der Stadt Osch den Rücktritt von Präsidentin Otunbajewa. Dabei musste sich eine Ministerin in Sicherheit bringen. Der Bürgermeister heizte die Situation zusätzlich an.

  • Thumbnail
    https://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/240615/

    Eine Woche nach Beginn der blutigen Unruhen im Süden Kirgistans hat sich die Lage nach Regierungsangaben etwas beruhigt. Trotz...

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/medien/pragmatische_diplomatin_soll_kirgistan_aus_der_krise_fuehren_1.5408171.html

    Die Frau an der Spitze der kirgisischen Übergangsregierung gilt als pragmatische, geschickte Diplomatin. Die Frage ist, ob sich die bisherige Oppositionsführerin Rosa Otunbajewa an der Macht halten und ihr zerrissenes Land, das einmal als das…

  • Thumbnail
    https://www.dw.com/de/neue-regierungskoalition-in-kirgisistan/a-6282250

    Sieben Wochen nach der Parlamentswahl haben die am Sturz des ehemaligen Präsidenten Kurmanbek Bakijew beteiligten Kräfte einen Koalitionsvertrag unterzeichnet. Der Wahlsieger Ata-Dschurt muss in die Opposition.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/ausland/article11698855/Parlament-waehlt-Regierung-unter-Almasbek-Atambajew.html

    Basis für erste parlamentarische Demokratie in Zentralasien: Das kirgisische Parlament stimmte der Regierung unter Ministerpräsident Almasbek Atambajew zu.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/ausland/article8053296/Usbekistan-sperrt-Fluechtlinge-aus-Kirgistan-aus.html

    Zehntausende Angehörige der usbekischen Minderheit wollen den Unruhen in Kirgistan entfliehen. Doch das Nachbarland macht die Grenze dicht.



Ähnliche Suchbegriffe