19 Ergebnisse für: parteianteil
-
Sonntagsfrage: Umfragen zu Bundestagswahl, Landtagswahl, Europawahl - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/sonntagsfrage-umfragen-zu-bundestagswahl-landtagswahl-europawahl-a-944816.html
Der Fehlerbereich liegt je Umfrageinstitut und Parteianteil bei 1,0 bis 3,1 Prozentpunkten.
-
Forschungsgruppe Wahlen > Studien > Politbarometer > Methoden
http://wayback.archive.org/web/20080920015954/http://www.forschungsgruppe.de/Studien/Politbarometer/Methoden/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsgruppe Wahlen > Aktuelles > PB-Extra Sachsen
https://web.archive.org/web/20140821135847/http://www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/PB-Extra_Sachsen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsgruppe Wahlen > Aktuelles > PB-Extra Baden-Württemberg
https://web.archive.org/web/20101130061922/http://www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/PB-Extra_Baden-Wuerttemberg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsgruppe Wahlen > Umfragen > Politbarometer > Archiv > Politbarometer 2014 > Februar 2014
http://www.forschungsgruppe.de/Umfragen/Politbarometer/Archiv/Politbarometer_2014/Februar_2014/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mehrheit für schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien - ZDF.de
https://web.archive.org/web/20140413160817/http://www.zdf.de/politbarometer/politbarometer-mehrheit-fuer-schnelleren-ausbau-der-erneuerbaren-energien-32722618,2942200.html
Mehr als die Hälfte der Deutschen ist dafür, die Energiewende hierzulande zu beschleunigen. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer. Fast ebensoviele finden es falsch, dass die staatliche Unterstützung für entsprechende neue Anlagen gekürzt werden soll.
-
Mehrheit für schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien - ZDF.de
https://archive.is/20140616190232/http://www.zdf.de/politbarometer/politbarometer-mehrheit-fuer-schnelleren-ausbau-der-erneuerbaren-energien-32722618,2942200.html
Mehr als die Hälfte der Deutschen ist dafür, die Energiewende hierzulande zu beschleunigen. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer. Fast ebensoviele finden es falsch, dass die staatliche Unterstützung für entsprechende neue Anlagen gekürzt werden soll.
-
Mehrheit für schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien - ZDF.de
https://web.archive.org/web/20140413160817/http://www.zdf.de/politbarometer/politbarometer-mehrheit-fuer-schnelleren-ausbau-der-
Mehr als die Hälfte der Deutschen ist dafür, die Energiewende hierzulande zu beschleunigen. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer. Fast ebensoviele finden es falsch, dass die staatliche Unterstützung für entsprechende neue Anlagen gekürzt werden soll.
-
Forschungsgruppe Wahlen > FAQ > Häufig gestellte Fragen
http://www.forschungsgruppe.de/FAQ/haeufig_gestellte_Fragen/#genau
Wie kommt eigentlich das Politbarometer zustande? Wie funktioniert die Auswahl der Befragten? Wie genau sind die Umfrageergebnisse? Wie kommt die 18-Uhr-Prognose zustande?
-
Forschungsgruppe Wahlen > FAQ > Häufig gestellte Fragen
http://www.forschungsgruppe.de/FAQ/haeufig_gestellte_Fragen/#Hochrechnung
Wie kommt eigentlich das Politbarometer zustande? Wie funktioniert die Auswahl der Befragten? Wie genau sind die Umfrageergebnisse? Wie kommt die 18-Uhr-Prognose zustande?