10 Ergebnisse für: passiertuch
-
Klären: Küchenpraxis: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/k0001090.php
Klären bezeichnet man den Vorgang, bei dem aus Brühen, Kraftbrühen oder doppelten Kraftbrühen die Trübstoffe und andere schwebende nicht erwünscht Bestandteile entfernt werden. Gelegentlich wird anstelle des Begriffs klä
-
Passieren: Küchenpraxis: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/p0000530.php
Passieren (vorübergehen, fr.: passer). Suppen, Saucen, Fonds und andere Flüssigkeiten, die auch gegarte Bestandteile (beispielsweise Gemüse, Knochen, Gräten etc.) enthalten können, werden durch ein feines Sieb oder durch ein Tuch
-
Mascarpone: Käse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/m0000300.php
Der Mascarpone ist ein Frischkäse aus Italien. Er wird aus Sahne hergestellt. Dei Sahne wird auf 90°C herhitzt und mit Säure zum Gerinnen gebracht. Die Säure kann Zitronensaft, eine zitronensaure Lösung oder einer anderen Säu
-
Seihlöffel - Gastronomiebedarf in bewährter Qualität
http://www.gastronomiebedarf-direktversand.de/seihloeffel.html
Seihlöffel - zum vernünftigen Preis vom Gastronomiebedarf - Direktversand, über 20 Jahre solider Partner für jede Küche und…
-
Mascarpone: Käse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/m0000300.php#2
Der Mascarpone ist ein Frischkäse aus Italien. Er wird aus Sahne hergestellt. Dei Sahne wird auf 90°C herhitzt und mit Säure zum Gerinnen gebracht. Die Säure kann Zitronensaft, eine zitronensaure Lösung oder einer anderen Säu
-
Mmmmh, Moleküle!: 370 Besucher bei Wissenschaftskochshow in Osnabrück-Halle
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/1007783/370-besucher-bei-wissenschaftskochshow-in-osnabrueck-halle#gallery&0&0&1007783
Wer denkt, Steckrüben taugen bloß für den Eintopf, der vergisst die Mayonnaise… Gleich drei Männer mit dem Vornamen Thomas haben am Mittwochabend bei der Kochshow „t hoch 3“ in Osnabrück gezeigt, wie vielschichtig wir die Themen Essen und Trinken…
-
Mmmmh, Moleküle!: 370 Besucher bei Wissenschaftskochshow in Osnabrück-Halle
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/1007783/370-besucher-bei-wissenschaftskochshow-in-osnabrueck-halle#gallery&0&0&100
Wer denkt, Steckrüben taugen bloß für den Eintopf, der vergisst die Mayonnaise… Gleich drei Männer mit dem Vornamen Thomas haben am Mittwochabend bei der Kochshow „t hoch 3“ in Osnabrück gezeigt, wie vielschichtig wir die Themen Essen und Trinken…
-
Grundtechniken der Nahrungszubereitung - hotelfach.de
http://www.hotelfach.de/speisenkunde/speisenherstellung.htm
Vorbereitung, Bearbeitung und Zubereitung von Lebensmitteln: Zerkleinern, Parieren, Garen, Pochieren, Blanchieren, Sautieren, Gratinieren, Flambieren u.v.m.
-
Grundtechniken der Nahrungszubereitung - hotelfach.de
http://www.hotelfach.de/speisenkunde/speisenherstellung.htm#gartechnik
Vorbereitung, Bearbeitung und Zubereitung von Lebensmitteln: Zerkleinern, Parieren, Garen, Pochieren, Blanchieren, Sautieren, Gratinieren, Flambieren u.v.m.
-
Restaurant Tantris: "Ein wunderschöner Gang, Herr Haas" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/lebensart/essen-trinken/2012-11/tantris-gourmetkueche-kuechenchef-hans-haas/komplettansicht
Das Münchner Tantris ist ein Pilgerort für Gourmets. Im Interview sagt Chefkoch Hans Haas, wie er als Elfjähriger zum Kochen kam – und verrät eines seiner Rezepte.