13 Ergebnisse für: patenklasse
-
HLW Hollabrunn: Zug macht Schule - noen.at
http://www.noen.at/nachrichten/lokales/aktuell/hollabrunn/Ein-Zug-macht-Schule;art2563,584217
Kreativlehrer Werner Prokop rettete einen Triebwagen der Schafbergbahn vor der Verschrottung. Der Wagen steht nun am Schulgelände der HLW Hollabrunn und wird das Herz der Kreativwerkstatt.
-
"Land und Wille": Geschichte Oberösterreichs als Konzerterlebnis – auch auf CD - Grieskirchen & Eferding
https://www.meinbezirk.at/grieskirchen/lokales/land-und-wille-geschichte-oberoesterreichs-als-konzerterlebnis-auch-auf-cd-d24384
Der Musikverein Haag am Hausruck hat die Geschichte um die oö. Bauernkriege musikalisch in Szene gesetzt. HAAG AM HAUSRUCK/OÖ. Wie sich oberösterreichische Geschichte anhört?
-
Geschichte |
http://cms.sn.schule.de/bebe/willkommen/schulinfos/geschichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adler-Apotheke Erxleben - DDR - Zeit
http://www.apotheke-erxleben.de/seite/20698/ddr_-_zeit.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mutter-Kind-Hilfswerk e. V. - Startseite
http://www.mutter-kind-hilfswerk.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Junge Festspiele | Int. Händel-Festspiele Göttingen
http://www.haendel-festspiele.de/front_content.php?idcat=17
Internationale Händel-Festspiele Göttingen
-
Schulgeschichte - Schule - bebe-dresden.de
http://bebe-dresden.de/de/schule/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erste Stolpersteinverlegung an der KLS - Königin-Luise-Schule | Städtisches Gymnasium für Jungen und Mädchen
http://www.koenigin-luise-schule.de/nachrichtendetails/erste-stolpersteinverlegung-an-der-kls.html
(„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“) Wer jetzt unser Schulgebäude betritt, sieht sofort, dass sich etwas Maßgebliches verändert hat: Am Mittwoch, den …
-
Burgtheater wirbt um neue Besucher - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2798402/
Das Burgtheater möchte künftig auch jene erreichen, die das Haus am Ring nur vom Vorbeifahren mit der Straßenbahn oder aus dem Fernsehen kennen. Dazu werden zahlreiche Gratisaktionen unter dem Motto „Offene Burg“ gestartet.
-
Internationaler Frauentag - DDR - Ein persönlicher Bericht - Goethe-Institut
https://web.archive.org/web/20110301024636/http://www.goethe.de/ins/dk/prj/inf/hde/hi8/epb/deindex.htm
Keine Beschreibung vorhanden.