19 Ergebnisse für: paulstag
-
Cod. Pal. germ. 1 Astrologisch-medizinische Sammelhandschrift (Heidelberg, um 1538)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg1
: Astrologisch-medizinische Sammelhandschrift; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Cod. Pal. germ. 211 Roßarzneien u.a. (Südwestdeutschland, um 1500)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg211
: Roßarzneien u.a.; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
HdBG : Junge Pfalz : Schmidmühlen
http://www.hdbg.de/pfalzweg/content/einzelorte/html/schmidmuehlen.htm
Am 30. Juli 2005 jährt sich zum fünfhundertsten Mal der so genannte Kölner Spruch, ein Schiedsurteil, das der König und spätere Kaiser Maximilian I. auf dem Reichstag in Köln 1505 fällte, um den Landshuter Erbfolgekrieg zu beenden
-
-
Gedächtnis des Landes - Kunst: Perchtoldsdorf - Burg und Wehrturm
https://gedaechtnisdeslandes.at/kunst/action/show/controller/Kunst/?tx_gdl_gdl%5Bwerk%5D=323
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arbegen - Informationen zu Siebenbürgen und Rumänien von Siebenbuerger.de
http://www.siebenbuerger.de/ortschaften/Arbegen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HERZOG, Eduard
https://web.archive.org/web/20051221060817/http://www.bautz.de/bbkl/h/herzog_ed.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Ein letztes Fässchen Bier mit den Freunden - Main-Post
http://m.mainpost.de/regional/rhoengrabfeld/Erster-Weltkrieg-1914-1918-Freunde-Kriegsjahre-Weltkriege;art767,8226952?pk_campaign
Nicht nur in den GroÃstädten, wie Berlin oder München ging schon im Jahr vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs die Kriegsangst um. In der in Herbstadt von Valentin Reichert über Jahrzehnte hinweg geführten Chronik ist bereits 1913 nachzulesen:…