Meintest du:
Persistierendem229 Ergebnisse für: persistierende
-
Cheilitis granulomatosa - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/cheilitis-granulomatosa-807
Kosmetisch entstellende, zunächst chronisch rezidivierende, dann dauerhaft persistierende, granulomatöse Entzündung der Lippe, die isoliert (idiopathisch) od...
-
Vakuumtherapie von Wunden
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=92264
Die Vakuumtherapie („negative pressure wound therapy“, NPWT) ist ein geschlossenes Wundversorgungssystem insbesondere für große chronisch persistierende und akut komplizierte Wunden (1, 2). Das System besteht aus einer elektronisch steuerbaren Pumpe...
-
Persistierende fetale Zirkulation - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/Persistierende_fetale_Zirkulation
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Häufigere Krebserkrankungen von Kindern um Atomanlagen
http://www.zeitenschrift.com/news/sn-14208-atomanlage.ihtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfArM - Signalbewertungen durch den PRAC - Mefloquinhaltige Arzneimittel: persistierende neuropsychiatrische Nebenwirkungen
https://web.archive.org/web/20140828215026/http://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/TA/PRAC-Signal/SB-mefloquin.html?nn=4765320
Die Produktinformationen mefloquinhaltiger Arzneimittel sind basierend auf der PRAC-Empfehlung zu Signalen vom Februar 2014 hinsichtlich der Angaben zu neuropsychiatrischen Nebenwirkungen zu aktualisieren. Das BfArM gibt hiermit die deutschen Texte…
-
GK2 - Glomeruläre Krankheiten - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/GK2_-_Glomerul%C3%A4re_Krankheiten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DermIS - Erythrodermie, primär (information on the diagnosis)
http://www.dermis.net/dermisroot/de/31249/diagnose.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lichen-myxoedematosus-Gruppe (Übersicht) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/lichen-myxoedematosus-gruppe-ubersicht-17901
Nach klinischen Gesichtspunkten lassen sich die unterschiedlichen Formen der Lichen-myxoedematosus-Gruppe wie folgt einteilen: Generalisiert Skleromyxoedem (...
-
AWMF online - S2-Leitlinie Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie: Lymphadenitis
http://wayback.archive.org/web/20100401065735/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/007-087.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prurigo aktinische - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=3245
Seltene, chronische, zu Vernarbungen führende Photodermatose v.a. des Kindes-und Jugendalters, mit Ausbildung Prurigo- und Ekzem-artiger Hautveränderungen, d...