34 Ergebnisse für: pfeffersäcken
-
Alternative Hafenrundfahrt Hamburg: Willkommen
http://www.hafengruppe-hamburg.de/index.php
Der Hafengruppe Hamburg bietet alternative Hafenrundfahrten zu Themen wie Hamburgs Handel mit der 3. Welt, Migration und Kolonialismus an
-
DWDS − Pfeffersack − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Pfeffersack
DWDS – „Pfeffersack“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Hamburger Handelskammer: „Das soll ein cooler Laden werden“ - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article167184726/Das-soll-ein-cooler-Laden-werden.html
Von Rache oder gar Putsch gegen die alte Führung der Hamburger Handelskammer will der neue Präses Tobias Bergmann nichts wissen. Er spricht lieber von „Revolution“. Denn er hat einiges vor.
-
Gedenktag: 90 Jahre Räterepublik - taz.de
http://www.taz.de/regional/nord/bremen/artikel/?dig=2009/02/05/a0181&cHash=3ab3c571ba
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZeitZeichen - Zeitzeichen - Sendungen - WDR 5 - Radio - WDR
http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/lindley104.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tucholsky, Kurt, Werke, 1922, Ein deutsches Volkslied - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Tucholsky,+Kurt/Werke/1922/Ein+deutsches+Volkslied
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aachen: Von Geld und großen Träumen: Die „Buddenbrooks”
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/aachen/von-geld-und-grossen-traeumen-die-buddenbrooks-1.358581
Eine steile Freitreppe, schlicht und imposant zugleich: das ist die kühne Kulisse zu Thomas Manns Familiendrama „Buddenbrooks”, mit dem das Grenzlandtheater die neue Spielzeit eröffnet. In der komprimierten Bühnenfassung des bekannten Autors John von…
-
„Wenn ich weg bin ...“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2002/11/26/a0249
Abschied von Rudolf Augstein im Michel: Erste Reihe aus Politik und Medien ringt nach Worten über das Schwierige in der Person des Letzten aus der Gründergeneration des Nachkriegsjournalismus
-
Störtebeker-Mythos: Der Zeichner des Piraten - taz.de
http://www.taz.de/1/nord/artikel/1/der-zeichner-des-piraten/
Warum wird jemand Pirat? Dieser Frage geht der Ostfriese Harm Bengen in seinem neu aufgelegten Störtebeker-Comic nach. Das ehemalige KBW-Mitglied beschreibt die Freibeuter als Klassenkämpfer - Ähnlichkeiten mit sich selbst sind nicht ausgeschlossen.
-
Der Mann, der nach Schönheit lechzte - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article449992/Der-Mann-der-nach-Schoenheit-lechzte.html
Henry B. Simms war steinreich, liebte zahme moderne Bilder und wurde zu Unrecht verachtet