11 Ergebnisse für: podolská

  • Thumbnail
    http://prag-aktuell.cz/blog/die-wiederholung-der-flucht-historisches-ereignis-15042017-19623

    Als Akos Doma im Wendejahr 1989 das erste Mal in seinem Leben in Prag ist, kommt ihm die Stadt sogleich seltsam vertraut vor. Der Grund dafür sind, wie er am vergangenen Mittwoch bei seiner Lesung im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren anmerkte,…

  • Thumbnail
    http://prag-aktuell.cz/blog/anna-kim-spricht-ueber-tabu-thema-koreas-12062017-19803

    Am 08.03.2017 las im Österreichischen Kulturforum Prag die Wiener Autorin Anna Kim aus ihrem neuesten Roman „Die große Heimkehr“ vor. Eingeleitet und moderiert wurde die Lesung von Dana Pfeiferová, die am Lehrstuhl für deutsche Sprache an der Pädagogischen…

  • Thumbnail
    http://prag-aktuell.cz/blog/jose-f-oliver-autor-zwischen-den-sprach-grenzen-07042017-19578

    Als dem damals jungen José F. A. Oliver der Lehrer den lokalen Dialekt verbot (es sollte nur Hochdeutsch gesprochen werden), da kam bei ihm vermutlich der erste Anflug eines rebellischen „jetzt erst Recht“ auf und der Schwarzwälder Gymnasiast mit…

  • Thumbnail
    http://prag-aktuell.cz/blog/friedrich-adler-uebersetzer-mittler-zwischen-den-kulturen-25042015-12036

    Die Prager deutsche Literatur wird immer noch in der Wahrnehmung von wenigen großen Figuren der Literaturgeschichte, wie u. a. Rainer Maria Rilke, Egon Erwin Kisch und natürlich auch Franz Kafka, dominiert.

  • Thumbnail
    http://prag-aktuell.cz/blog/rainer-maria-rilke-heimatsuche-eines-heimatlosen-kosmopoliten-07122015-13866

    In diesem Monat wäre Rainer Maria Rilke 140 Jahre alt geworden. Grund genug für das Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren am Vorabend seines Geburtstages einen Rilke-Abend gemeinsam mit Prof. Dr. Milan Tvrdík und Dr. Viera Glosíková von der…

  • Thumbnail
    https://www.prag-aktuell.cz/blog/juergen-serkes-literaturhistorische-arbeit-boehmische-doerfer-erscheint-nun-auch-japan-15012018-20509

    Für die einen ist er als Journalist und Schriftsteller bekannt, für die anderen als der Autor der „Böhmischen Dörfer“. Nein, die Rede ist nicht vom Tschechien-Korrespondenten des gleichnamigen Video-Blogs der tagesschau, sondern vom ehemaligen…

  • Thumbnail
    https://www.prag-aktuell.cz/blog/juergen-serkes-literaturhistorische-arbeit-boehmische-doerfer-erscheint-nun-auch-japan-15012018

    Für die einen ist er als Journalist und Schriftsteller bekannt, für die anderen als der Autor der „Böhmischen Dörfer“. Nein, die Rede ist nicht vom Tschechien-Korrespondenten des gleichnamigen Video-Blogs der tagesschau, sondern vom ehemaligen…

  • Thumbnail
    http://www.prag-aktuell.cz/blog/die-letzte-prager-deutsche-schriftstellerin-01052017-19676

    Am 18.04. dieses Jahres hielt die promovierte Germanistin Markéta Balcarová im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren einen Vortrag über die 2008 verstorbene Prager Schriftstellerin Lenka Reinerová unter dem provokanten Titel: “Lenka Reinerovás…

  • Thumbnail
    http://prag-aktuell.cz/blog/lenka-reinerova-die-grande-dame-der-prager-literatur-waere-heute-100-23052016-16932

    Es war ungewöhnlich voll am letzten Dienstagabend im Prager Literaturhaus, so voll, dass weitere Stuhlreihen eröffnet werden mussten und selbst dann noch Gäste im Gang zwischen den Rängen saßen oder sich vor der Tür drängten, um einen Blick auf die…

  • Thumbnail
    http://prag-aktuell.cz/blog/das-netz-der-zensur-13062015-12376

    Sicher mögen einige LeserInnen beim Lesen der Überschrift zu diesem Text einen Artikel zum Thema "Zensur im Internet" erwartet haben und in der Tat wird dieser Text sich auf die unterschiedlichen Zensurformen beziehen, die zur Zeit sowohl die Freiheit des…



Ähnliche Suchbegriffe