15 Ergebnisse für: polemikers
-
Streiten über das Streiten: Normative Grundlagen polemischer Metakommunikation - Walther Dieckmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=uertRoWxaIwC&pg=PA25
Eine auffällige Eigenschaft polemischer Auseinandersetzungen ist ihr hoher Grad an Metakommunikation, die von den Beteiligten vordringlich als Streit über das (negativ zu bewertende) gegnerische und das (positiv zu bewertende) eigene Streitverhalten…
-
Matthias Matussek feiert mit Rechten Geburtstag | Politik
https://www.fr.de/politik/matthias-matussek-feiert-rechten-geburtstag-11842311.html
Matthias Matussek, Kolumnist und Autor, feiert seinen 65. Geburtstag – mit alten Weggefährten und jungen Rechtsradikalen. Das sorgt für Irritation.
-
ak 420: Rotbuch gegen Schwarzbuch
http://www.akweb.de/ak_s/ak420/01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BELLARMIN, Robert
https://web.archive.org/web/20070613083704/http://www.bautz.de/bbkl/b/bellarmin_r.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jonathan Franzen stellt mit Daniel Kehlmann „The Kraus Project“ vor
http://www.tagesspiegel.de/kultur/jonathan-franzen-stellt-kraus-project-vor-grosse-verblendung/8898126.html
In New York hat Jonathan Franzen sein Buch "The Kraus Project" vorgestellt. Darin versucht er zu klären, warum die Polemik Karl Kraus' für den Werdegang des Schriftstellers so entscheidend war. Daniel Kehlmann hat beim Übersetzen geholfen.
-
Spielfilm - ZDF.de
https://web.archive.org/web/20110811112331/http://spielfilm.zdf.de/ZDFde/inhalt/27/0,1872,1020923_idDispatch:10805540,00.html?dr
Startseite
-
Spielfilm - ZDF.de
https://web.archive.org/web/20110811112331/http://spielfilm.zdf.de/ZDFde/inhalt/27/0,1872,1020923_idDispatch:10805540,00.html?dr=1
Startseite
-
„Shitstorm“: Amerikaner und Engländer staunen über Merkels Obszönität - WELT
https://www.welt.de/kultur/article185120306/Shitstorm-Amerikaner-und-Englaender-staunen-ueber-Merkels-Obszoenitaet.html
Sie hat es schon wieder gesagt: Die Bundeskanzlerin sprach von einem „Shitstorm“, den sie bekommen habe. Englischsprachige Politiker würden das nie sagen. Sie haben dafür ein deutsches Wort importiert.
-
Fall Deniz Yücel: Ein Versuch, die AfD zu verstehen - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article173832202/Fall-Deniz-Yuecel-Ein-Versuch-die-AfD-zu-verstehen.html
Seit Monaten werden aus dem Zusammenhang gerissene Zitate aus alten Texten von Deniz Yücel verbreitet. Rechte werfen ihm damit vor, ein „Deutschenhasser“ zu sein. Ein Mangel an Ironie ist nicht zu übersehen.
-
SPD-Politiker Körting: "Thilo driftet ab" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-politiker-koerting-thilo-driftet-ab-a-714305.html
Mit diffamierenden Thesen zu Migranten sorgt Thilo Sarrazin für Empörung. "Er mixt ein Feindbild: Muslim", sagt sein SPD-Parteigenosse, der Berliner Innensenator Ehrhart Körting im SPIEGEL-ONLINE-Interview. Der Bundesbanker ziehe aus einseitig gewählten…