Meintest du:
Polarforschung15 Ergebnisse für: polenforschung
-
"Bremer Koordinationsbüro" Solidarność - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&q=%22Bremer+Koordinationsb%C3%BCro%22+Solidarno%C5%9B%C4%87&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift OSTEUROPA
https://web.archive.org/web/20130427093655/http://www.osteuropa.dgo-online.org/article/Osteuropaforschung-und-politische-Bildung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift OSTEUROPA
https://web.archive.org/web/20130427093655/http://www.osteuropa.dgo-online.org/article/Osteuropaforschung-und-politische-Bildung/Osteuropaforschung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medieninformation Nr. 123-2014 • Europa-Universität Viadrina / EUV
https://www.europa-uni.de/de/struktur/unileitung/pressestelle/informationen/archive/medieninfoarchiv/medieninformation_2014/123-2014/index.html
Europa-Universität Viadrina: Pressestelle: Medieninformation
-
Medieninformation Nr. 123-2014 • Europa-Universität Viadrina / EUV
https://www.europa-uni.de/de/struktur/unileitung/pressestelle/informationen/archive/medieninfoarchiv/medieninformation_2014/123-
Europa-Universität Viadrina: Pressestelle: Medieninformation
-
Zeitschrift OSTEUROPA
http://wayback.archive.org/web/20150122090810/http://www.osteuropa.dgo-online.org/article/Osteuropaforschung-und-politische-Bild
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erfolg für Polenstudien in Halle und Jena: Aleksander-Brückner-Zentrum erhält weitere Förderung
http://pressemitteilungen.pr.uni-halle.de/index.php?modus=pmanzeige&pm_id=2618
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension: Zwei Neuerscheinungen zu den deutsch-polnischen Beziehungen - Ausgabe 15 (2015), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2015/07/27442.html
Rezension über Johannes Frackowiak (Hg.): Nationalistische Politik und Ressentiments. Deutsche und Polen von 1871 bis zur Gegenwart, Göttingen: V&R unipress 2013, 313 S., ISBN 978-3-8471-0152-9, EUR 34,99
-
Der etwas andere Hörsaal - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1444078
An den drei Fakultäten der Europa-Universität lernen mehr als 6300 Studenten. Rund 70 Professoren und deren Mitarbeiter forschen in...
-
Aktuelles- Aleksander Brueckner Zentrum - aleksander-brueckner-zentrum.org
http://aleksander-brueckner-zentrum.org/
Das 2012 gegründete Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien widmet sich der interdisziplinären Erforschung historischer und gegenwärtiger Formationen polnischer Staatlichkeit, Gesellschaft, Sprache und Kultur.