7 Ergebnisse für: prämiensteigerungen

  • Thumbnail
    http://www.wiwo.de/finanzen/vorsorge/teure-haftpflichtversicherung-hermann-groehe-will-hebammen-durch-krankenkassen-retten/98262

    Hebammen in Deutschland bangen um ihre Existenz, die Haftpflichtprämien sollen weiter steigen. Nach dem Willen von Gesundheitsminister Gröhe soll ein Beitrag der Krankenversicherungen Abhilfe schaffen.

  • Thumbnail
    http://www.wiwo.de/finanzen/vorsorge/teure-haftpflichtversicherung-hermann-groehe-will-hebammen-durch-krankenkassen-retten/9826270.html

    Hebammen in Deutschland bangen um ihre Existenz, die Haftpflichtprämien sollen weiter steigen. Nach dem Willen von Gesundheitsminister Gröhe soll ein Beitrag der Krankenversicherungen Abhilfe schaffen.

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=VAG&a=155

    (1) Bei der nach Art der Lebensversicherung betriebenen Krankenversicherung dürfen Prämienänderungen erst in Kraft gesetzt werden, nachdem ein unabhängiger Treuhänder der Prämienänderung zugestimmt hat. Der

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/geld/private-krankenversicherungen-raus-aus-der-teuerungsfalle-1.1075282

    Im Alter steigen die Tarife der privaten Krankenversicherung drastisch an. Ein Anbieterwechsel ist schwierig bis unmöglich. Doch es gibt einen Weg, den Beitrag zu drücken.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/krankenversicherung-wechsel-mitrisiken-1.3280498

    In der privaten Krankenversicherung können durch einen Tarif-Umstieg die Beiträge sinken.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131011205840/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/1462842/Hartlauer-halbiert-seinen-Gewinn

    Handel. Abfertigung neu und Investitionen haben der Handelskette Hartlauer einen Gewinnrückgang beschert. Die aktuelle Geschäftsentwicklung stimmt Firmenchef Robert Hartlauer positiv.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/ich-habe-mich-nicht-kaufen-lassen-ld.1349243

    Josef Dittli ist seit Anfang Jahr ein gewichtiger Krankenkassen-Vertreter. Im Interview verteidigt er seinen Lohn von 140 000 Franken für zwei Arbeitstage die Woche. Und er kritisiert, dass Krankenkassen Medikamente für Fettleibige bezahlen müssen.



Ähnliche Suchbegriffe