8 Ergebnisse für: prästieren
-
Duden | Präsumption | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Praesumption
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Präsumption' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Ortschaft Stadt Pretzsch (Elbe) bei Bad Schmiedeberg
http://www.pretzsch-elbe.de/10000,53000.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Rubel − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Rubel
DWDS – „Rubel“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − Asche − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Asche#et-1
DWDS – „Asche“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − sparen − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/sparen
DWDS – „sparen“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Kapitel 10 des Buches: Das Odfeld von Wilhelm Raabe | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/521/10
Wenn nun Monsieur Thedel von Münchhausen aus dem Bevernschen sich noch bei Nacht im wilden Weserwalde zurechtzufinden wußte, so hätte ihn eine d
-
DWDS − Geld − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Geld&view=1
DWDS – „Geld“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Archivbände - Jahresband 1894
http://www.kmrz.de/lh_archivbaende/texte/texte_1894/lh_1894_04.htm
Keine Beschreibung vorhanden.