9 Ergebnisse für: prassnik
-
Gaststätte W. Prassnik - Kneipe & Bar | Berlin-Mitte
http://mangelwirtschaft.de/
Die Gaststätte W. Prassnik in Berlin-Mitte, gegenüber vom Kaffee Burger gelegen, ist eine so liebevolle wie perfekte Emulation einer HO-Gaststätte.
-
Hundert gegen den Strom - taz.de
http://www.taz.de/!856715/
Heute mit Release-Party: Die Zeitschrift „von hundert“ bricht eine Lanze für die Kunstkritik. Das aktuelle Heft untersucht den neuen Reichtum im Berliner Kunstbetrieb und will erfolgreiche Künstler zu Sammlern machen
-
Hacke, Spitze, Torstrasse · Die Südfassaden
http://www.hackespitzetorstrasse.de/sued.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Restaurant in New York: Currywurst vom Wirtschaftsprüfer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/ausland/deutsches-restaurant-in-new-york-currywurst-vom-wirtschaftspruefer-a-923058.html
Er kam als Wirtschaftsprüfer, wurde Banker - und jetzt verkauft er Currywürste in New York. Besser hätte es nicht laufen können, findet Andre Wechsler. In Korea hat er sogar eine eigene Fangemeinde.
-
Die Wüste lebt - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/die-wueste-lebt/6338270.html
Kino, Bar und Galerie: Die Tilsiter Lichtspiele haben am Ostkreuz eine neue Spielwiese gefunden.
-
Per Leos Debütroman: „Die Gegenwart ist in der Pflicht“ - WELT
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article124883029/Die-Gegenwart-ist-in-der-Pflicht.html
Per Leo ergründet virtuos seine Familiengeschichte. „Flut und Boden“ ist ein autobiografischer Essay, ist „Die Buddenbrooks“ ohne den Willen zum Witz. Das ist aber kein Versäumnis.
-
Per Leos Debütroman: „Die Gegenwart ist in der Pflicht“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article124883029/Die-Gegenwart-ist-in-der-Pflicht.html
Per Leo ergründet virtuos seine Familiengeschichte. „Flut und Boden“ ist ein autobiografischer Essay, ist „Die Buddenbrooks“ ohne den Willen zum Witz. Das ist aber kein Versäumnis.
-
Indien ǀ Die weiße Revolution — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/die-weisse-revolution
Für viele indische Frauen sind Binden unbezahlbar. Der Unternehmer Arunachalam Muruganantham ändert das: Er hat die billige Binde entwickelt – und schafft Jobs
-
über WOLFGANG
http://www.ueberwolfgang.de/
Leben und Werk des Malers und Schriftstellers Wolfgang Herrndorf