186 Ergebnisse für: projektgegner
-
Stuttgart 21: Kampf um Bürgerentscheid ist zu Ende - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-21-kampf-um-buergerentscheid-ist-zu-ende.c8c9e427-1e0a-4f21-bd00-2d152d1ed4b7.html
Das juristische Tauziehen um einen Bürgerentscheid über Stuttgart21 ist beendet: Die Projektgegner werden das ablehnende Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart nicht mehr anfechten.
-
Stuttgart 21: Kampf um Bürgerentscheid ist zu Ende - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-21-kampf-um-buergerentscheid-ist-zu-ende.c8c9e427-1e0a-4f21-bd00-2d152d1e
Das juristische Tauziehen um einen Bürgerentscheid über Stuttgart21 ist beendet: Die Projektgegner werden das ablehnende Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart nicht mehr anfechten.
-
Münster: CO-Pipeline: Gericht könnte Gesetzesgrundlage kippen
http://www.rp-online.de/politik/co-pipeline-gericht-koennte-gesetzesgrundlage-kippen-aid-1.4046916
Die umstrittene Kohlenmonoxid-Pipeline zwischen den Bayer-Werken Dormagen und Krefeld steht nach Ansicht der Projektgegner endgültig vor dem Aus. Bei einem
-
Stuttgart 21 - Montagsdemos: Über 100.000 Einsatzstunden der Polizei - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-21-montagsdemos-ueber-100000-einsatzstunden-der-polizei.76650d4e-c765-4ac
Seit 2011 führt die Polizei Statistiken über die Einsätze bei den Montagsdemos gegen Stuttgart 21. Seither wurden über 100.000 Einsatzstunden geleistet. Die Projektgegner halten die Einsätze für völlig überdimensioniert.
-
Protest gegen Stuttgart 21: SPD: Mappus will kriminalisieren - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.protest-gegen-stuttgart-21-spd-mappus-will-kriminalisieren.b17f91ea-9e5e-4e1b-9f6f-4bfb
Auf die Äußerungen des Ministerpräsidenten über eine zunehmende Gewaltbereitschaft reagieren Projektgegnern und die SPD mit Empörung.
-
Umfrage zu Stuttgart S 21: Mehrheit will Prüfung von S-21-Alternative - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-s-21-mehrheit-will-pruefung-von-s-21-alternative.1fb14f5c-83e3-49a3-9f43-5393
Kanzlerin Merkel bezeichnete das Projekt einmal als alternativlos. Jetzt wollen in einer repräsentativen Umfrage zwei Drittel der Befragten, dass das Umstiegskonzept der Projektgegner mit dem Erhalt des Kopfbahnhofs ernsthaft geprüft wird.
-
Stuttgart 21: Trogbau für den Bahnhof beginnt an vier Stellen - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-trogbau-fuer-den-bahnhof-beginnt-an-vier-stellen.15877bce-9934-4c66-b9cf-e29646a2a5b2.html
In der Stadt beginnt das große Buddeln für Stuttgart 21. Projektgegner begleiten die Aufnahme der Arbeiten mit lautstarken und bunten Protesten. Im Kopfbahnhof müssen sich Reisende von kommender Wochen an umstellen.
-
Grafenwörth: Neuer Anlauf für Stupa-Baubeginn - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2800887/
Montag Früh wurde ein neuer Anlauf für den Baubeginn des Stupas in Grafenwörth (Bezirk Tulln) genommen. Projektgegner versuchten, einen Lastwagen mit einem Bagger aufzuhalten, eine Person wurde von der Polizei festgenommen.
-
Stuttgart 21 - Montagsdemos: Über 100.000 Einsatzstunden der Polizei - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-21-montagsdemos-ueber-100000-einsatzstunden-der-polizei.76650d4e-c765-4ace-a6fc-cd3905a1bb3c.html
Seit 2011 führt die Polizei Statistiken über die Einsätze bei den Montagsdemos gegen Stuttgart 21. Seither wurden über 100.000 Einsatzstunden geleistet. Die Projektgegner halten die Einsätze für völlig überdimensioniert.
-
Stuttgart 21: Nazi-Entgleisung - Dialogführer in Erklärungsnot - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/stuttgart-nazi-entgleisung-dialogfuehrer-in-erklaerungsnot-1.1018969
Südwest-CDU-Generalsekretär Thomas Strobl versteigt sich im Streit um Stuttgart 21 zu einem Nazi-Vergleich und verunglimpft einen prominenten Projektgegner. Die SPD fordert Konsequenzen: Strobl ist Vorsitzender des Vermittlungsausschusses.