306 Ergebnisse für: protestwähler
-
Auferstanden aus der Provinz - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article2510853/Auferstanden-aus-der-Provinz.html
Jörg Haider ist dank der Protestwähler zurück auf Österreichs Politbühne - ÖVP-Chef Wilhelm Molterer tritt zurück
-
Tauber kritisiert Wagenknecht und Petry als Populisten
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_80011230/tauber-kritisiert-wagenknecht-und-petry-als-populisten.html
Die Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Sahra Wagenknecht, will bei der Bundestagswahl AfD-Protestwähler für ihre Partei gewinnen. Dafür erntete sie
-
Wahlforscher Joachim Behnke: "Die Entzauberung der AfD wird schnell folgen" - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/wahlforscher-joachim-behnke-die-entzauberung-der-afd-wird-schnell-folgen/20373894.html
Der Wahlerfolg der AfD wird überwertet, sagt der Politikwissenschaftler Joachim Behnke. Weil es viele Protestwähler gibt. Und weil die Partei sich selbst zerlegen wird.
-
Musiker Bruno Kramm übernimmt Vorsitz der Berliner Piratenpartei | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Musiker-Bruno-Kramm-uebernimmt-Vorsitz-der-Berliner-Piratenpartei-2457863.html
Die Berliner Piraten haben profilierte Köpfe verloren. Der neue Vorsitzende, ein Musiker aus Bayern, war schon Kandidat für den Bundestag. Er will die Partei vor der Wahl 2016 aus ihrem Tief holen – und gegenüber den Piraten im Bund positionieren.
-
"Huch, wir haben Nazis" | Meinung
http://www.fr.de/politik/meinung/kolumnen/bundestagswahl-huch-wir-haben-nazis-a-1357615
Es gibt keine Protestwähler. Es gibt nur Dummbeutel. Denen darf man nicht hinterherheulen. Für alle anderen muss eine vernünftige, tolerante und gerechte Politik gemacht werden. Unsere Kolumne.
-
Hessen: Sieg der Protestwähler | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2016-03/hessen-kommunalwahl-afd-erfolg
Bei der Kommunalwahl in Hessen wurden die Regierenden abgestraft, Koalitionen werden schwieriger. Die AfD triumphiert – ohne bekannte Kandidaten, ohne starke Slogans.
-
Wahlbeteiligung: Nichtwähler und Protestwähler | bpb
http://www.bpb.de/politik/wahlen/bundestagswahlen/62632/nichtwaehler-und-protestwaehler
Von wachsender Ablehnung des politischen Systems bis hin zum Zeichen für Zufriedenheit reichen die Interpretationen für die sinkende Wahlbeteiligung. Vergleicht man Deutschland mit anderen Demokratien, erscheinen 22 Prozent Nichtwähler wie bei der Bu
-
Österreich: Rechtspopulisten in Stammwahlland Kärnten abgewählt - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/oesterreich-rechtspopulisten-in-stammwahlland-kaernten-abgewaehlt/7870470.html
Überraschung im ehemaligen Jörg-Haider-Land Kärnten: Statt der Rechten regieren künftig die Sozialdemokraten. Nach Korruptionsskandalen strafen die Wähler die FPK auf bisher in Österreich beispiellose Weise ab. Protestwähler kamen vor allem dem neuen "Team…
-
Was hält Demokratien zusammen? | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/das-boeckenfoerde-diktum-was-haelt-demokratien-zusammen-ld.1312681
«Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann.» – Was hat es mit dem berühmten Diktum des deutschen Verfassungsrechtlers Ernst-Wolfgang Böckenförde auf sich?
-
Schlappe für Sozialisten - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/277617
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.