34 Ergebnisse für: protziges
-
Von-Berckholtz-Schule Ortenberg Start
http://www.vbs.og.schule-bw.de/start.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grösser als Buckingham | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/groesser-als-buckingham-1.18413146
Einst rühmte sich der türkische Präsident Erdogan seiner bescheidenen Herkunft. Doch der 1000-Zimmer-Palast, in den er einziehen will, stellt sogar Buckingham in den Schatten.
-
Keinath GT/C: Schwäbisch- hessischer Exot - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/keinath-gt-c-schwaebisch-hessischer-exot-a-122466.html
Porsches glänzende Absatzzahlen sorgen zwar für Zufriedenheit in Zuffenhausen, doch noch nie waren Porsche-Sportwagen so wenig exklusiv wie im Augenblick. Da kommen sportliche Exoten wie der Keinath GT/C gerade recht.
-
Mit Geist und Genuss - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/mit-geist-und-genuss/572542.html
Enzensberger will die „Andere Bibliothek“ einstellen. Für einen Nachruf ist es zu früh
-
Mit Geist und Genuss - Meinung - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/meinung/mit-geist-und-genuss/572542.html
Enzensberger will die „Andere Bibliothek“ einstellen. Für einen Nachruf ist es zu früh
-
Liebe braucht keine Ferien — Filmkritik
http://www.liebe-braucht-keine-ferien.de/
Der amerikanische Film • Liebe braucht keine Ferien • ist eine Haustausch-Komödie mit Cameron Diaz, Kate Winslet & Jude Law aus dem Jahr 2006
-
MOTORRÄDER: Guten Flug - DER SPIEGEL 36/1980
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14326757.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arno Brandlhuber: Galerieneubau in der Brunnenstraße - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/Galerie-Brunnenstrasse-Mitte-Brandlhuber;art772,3023067
Berliner Stil für die neue Mitte: der Architekt Arno Brandlhuber und sein grandioser Galerieneubau in der Brunnenstraße.
-
Internet-Unternehmen: Millionen-Gewinn mit dem Portal "Netzathleten" - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article106335875/Millionen-Gewinn-mit-dem-Portal-Netzathleten.html
Stefan Pfannmöller war Olympiateilnehmer. Dann gründet er eine Firma und verkauft sie für 20 Millionen. Zurücklehnen ist nicht angesagt, mit der Ausdauer eines Sportlers gründet er Start-ups.
-
Spione: Phantombehörden des BND werden aufgelöst - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article126455027/Phantombehoerden-des-BND-werden-aufgeloest.html
Keine Geheimniskrämerei mehr. Der Bundesnachrichtendienst (BND) will seine vertraulichen Außenstellen offiziell enttarnen. Doch es gibt Bedenken, dass die neue Transparenz der Organisation schadet.