9 Ergebnisse für: provinzlärm
-
Lehmann-Preis - WLG Homepage
http://www.wilhelm-lehmann-gesellschaft-eckernfoerde.de/index.php/lehmann-preis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Norddeutsche Sinfonietta:Start
http://www.norddeutsche-sinfonietta.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
schleswig-holstein.de - Inhalte - Schleswig-Holsteiner - Wilhelm Lehmann (1882-1968)
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/L/landLeute/menschen/schriftsteller/WilhelmLehmann.html
Der Eckernförder Dichter schien einige Jahrzehnte fast vergessen. Dabei war Wilhelm Lehmann einer der bedeutendsten Lyriker des 20. Jahrhunderts. Er gilt als wichtigster Vertreter der modernen Naturlyrik.
-
Wilhelm Lehmann
http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za874/homepage/lehmann.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausstellung zu Arthur Götting: Der Mann des Goldenen Buches | shz.de
https://www.shz.de/lokales/eckernfoerder-zeitung/der-mann-des-goldenen-buches-id8534.html
Zur falschen Zeit am falschen Ort: Museum zeigt Arbeiten des Zeichenlehrers und Künstlers Arthur Götting.
-
Prof. Dr. Peter Nicolaisen
http://wayback.archive.org/web/20130505055018/http://www.uni-flensburg.de/englisch/mitarbeiter/nicolaisen/index.html
Homepage von Peter Nicolaisen, Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Flensburg
-
Wie das Ostseebad Eckernförde seinen großen Sohn, den Naturlyriker Wilhelm Lehmann, wieder entdeckt: Ein Verbrechen, nicht über Bäume zu reden - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article855640/Ein-Verbrechen-nicht-ueber-Baeume-zu-reden.html
Der Sage nach bezieht sich der Name des schleswig-holsteinischen Städtchens Eckernförde auf Bucheckern oder Eicheln. Eine andere Version besagt, er stamme von "Eichhörnchenfurt". So waldig war weiland die Gegend um den Ort, dass die Tierchen angeblich bis…
-