61 Ergebnisse für: putinschen
-
Biografie: Das Rätsel Putin | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2003/40/P-Putin/komplettansicht
Viktor Timtschenkos wenig erhellendes Porträt
-
Freude am Glauben, naturtrüb - Christ und Welt
https://web.archive.org/web/20160304102421/http://www.christundwelt.de/themen/detail/artikel/freude-am-glauben-naturtrueb/
Wir sind doch nicht rechts! Die Wahrheit über einen unserer Autoren
-
Die Russen werden sich nicht ewig ducken | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/kommentare/aufstieg-und-fall-des-homo-putinicus-die-russen-werden-sich-nicht-ewig-ducken-ld.129623
Nachdem der «homo sovieticus» in Russland glücklich überwunden schien, kam der «homo putinicus» zur Welt. Er setzt auf Autoritarismus und Repression und ist massgeblich ein Produkt der flächendeckenden Propaganda.
-
Ehemalige Regierungspartei von tschechischer Politszene verschwunden | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/99219
Menschen kommen und gehen, sagt man oft. Dasselbe gilt aber auch für politische Parteien. Punkt Null Uhr am Neujahrstag 2008 ist wieder einmal eine Partei von der tschechischen Politszene verschwunden. Keine gewöhnliche allerdings. In den 90er Jahren war…
-
Rückkehr des Chefideologen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/rueckkehr-des-chefideologen-1.18155793
Wladislaw Surkow kehrt als Berater in die Politik zurück. Trotz kolportierten Zwistigkeiten hinter den Kulissen scheint Surkow Putin gegenüber weiter loyal zu sein.
-
Prof. Dr. Rudolf A. Mark — Helmut-Schmidt-Universität – Universität der Bundeswehr Hamburg
https://web.hsu-hh.de/fak/geiso/fach/his-ost/team/pd-dr.-rudolf-a.-mark
+49 40 6541-3600 , mark@hsu-hh.de, Gebäude H 1, Raum 2322
-
Die Russen werden sich nicht ewig ducken | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/aufstieg-und-fall-des-homo-putinicus-die-russen-werden-sich-nicht-ewig-ducken-ld.129623
Nachdem der «homo sovieticus» in Russland glücklich überwunden schien, kam der «homo putinicus» zur Welt. Er setzt auf Autoritarismus und Repression und ist massgeblich ein Produkt der flächendeckenden Propaganda.
-
DasErste.de - Weltspiegel - Russland (15.04.2007)
https://web.archive.org/web/20070927201659/http://www.daserste.de/weltspiegel/beitrag.asp?uid=8fu3f38zxbmunniw
Das Erste Programm online mit Informationen und Service zur Sendung Weltspiegel.
-
Stalinismus: Stalin für alle | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/18/Russland-Stalin
Zum Tag des Sieges über Nazi-Deutschland soll der Diktator in Moskau gefeiert werden. Dagegen machen Bürgerrechtler mobil.
-
Akzentverschiebung in der deutschen Russlandpolitik | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/akzentverschiebung-in-der-deutschen-russlandpolitik-1.18218857
Der bisherige Russland-Koordinator der deutschen Regierung war ein harter Kremlkritiker. Sein Nachfolger, Gernot Erler, ein Sozialdemokrat, empfiehlt sanftere Töne im Umgang mit Moskau.