21 Ergebnisse für: putzbändern

  • Thumbnail
    https://www.nettetal.de/de/freizeit/wasserturm/

    Der seit dem 16.02.1989 in die Denkmalliste der Stadt Nettetal eingetragene Wasserturm ist als weit sichtbares Wahrzeichen Lobberichs ein Backsteinbau mit Putzbändern und Zeltdach.

  • Thumbnail
    http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/HTML-8336/RetzowHVL.pdf.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09066276

    Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.

  • Thumbnail
    https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09010166

    Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.

  • Thumbnail
    https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=O-18226-20111006-11

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.marterl.at/index.php?id=23&no_cache=1&oid=7041#.WJNjp1favaU

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wienerwohnen.at/hof/1005/1005.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/denkmale/denkmale-der-alliierten/grossbritannien/charlottenburg-wilmersdorf/mackenzie-king-barracks-647962.php

    Mackenzie King Barracks (ehem. Jüdisches Altersheim), Berkaer Straße 31-35, Sulzaer Straße 10; erbaut 1929-1931 von Alexander Beer.

  • Thumbnail
    https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/denkmale/denkmale-der-alliierten/grossbritannien/charlottenburg-wilmersdorf/mackenzie-kin

    Mackenzie King Barracks (ehem. Jüdisches Altersheim), Berkaer Straße 31-35, Sulzaer Straße 10; erbaut 1929-1931 von Alexander Beer.

  • Thumbnail
    http://www.wienerwohnen.at/hof/1649/1649.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe