6 Ergebnisse für: quästion
-
Duden | quästioniert | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/quaestioniert
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'quästioniert' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Aberglaube aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/aberglaube
http://www.wissen.de/lexikon/aberglaube
Aberglaube ursprünglich eine abwertend gebrauchte Bez. Bezeichnung der Kirche für religiöse Vorstellungen, die von der christl. christlichen Lehre abweichen u. und in denen Reste vorchristl. vorchristlichen Denkens oder magischer…
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB&lemma=Quarz
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
JOHANNES von Paris
https://web.archive.org/web/20070629093143/http://www.bautz.de/bbkl/j/Johannes_v_par.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 46 des Buches: Nikomachische Ethik von Aristoteles | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2361/46
Die Seelengröße, der HochsinnDiese Tugend heißt griechisch μεγαλοψυχία, lat. m
-
RI OPAC: Authors
http://opac.regesta-imperii.de/lang_en/autoren.php?name=Clasen,+Sophronius
Keine Beschreibung vorhanden.