5 Ergebnisse für: qualitätssich
-
Randomisierte kontrollierte Studien: Pragmatische Ansätze erforderlich
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=52844
Um Therapiestandards in der allgemeinen medizinischen Versorgung zu etablieren oder weiterzuentwickeln, reichen die Ergebnisse randomisierter kontrollierter Studien allein nicht aus. Die Ergebnisse randomisierter kontrollierter Studien stellen...
-
Randomisierte kontrollierte Studien: Pragmatische Ansätze erforderlich
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=52844
Um Therapiestandards in der allgemeinen medizinischen Versorgung zu etablieren oder weiterzuentwickeln, reichen die Ergebnisse randomisierter kontrollierter Studien allein nicht aus. Die Ergebnisse randomisierter kontrollierter Studien stellen...
-
Komplementärmedizin: Weitere Forschung ist die Basis für Integration in die Versorgung
http://www.aerzteblatt.de/archiv/65947/Komplementaermedizin-Weitere-Forschung-ist-die-Basis-fuer-Integration-in-die-Versorgung
Auch komplexe komplementärmedizinische Verfahren können in gut angelegten Studien untersucht werden. Dafür müssen die theoretischen Grundlagen bekannt sein und empirische Erkenntnisse über die Routineversorgung vorliegen. Claudia M. Witt...
-
News Detailansicht
https://web.archive.org/web/20131105160745/http://www.vbio.de/informationen/alle_news/e17162?news_id=8106
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Früherkennung von Schwerhörigkeiten im Neugeborenen- und Säuglingsalter
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=93891
Dem Gehör kommt eine Schlüsselrolle beim Erlernen der Sprache zu. Ohne Sprache und Gehör kann die Beziehung zwischen den Menschen auf Dauer stark beeinträchtigt sein kann. So wurden früher Kinder, die nicht auf akustische Reize reagierten und…