Meintest du:
Quellhorizonten42 Ergebnisse für: quellhorizont
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Dobelwiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000219
Kalkflachmoor auf dem Quellhorizont des Oberen Braunen Jura mit seinen Pflanzen- und Tiergesellschaften; Schonwald (LWaldG § 32).
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Weinberghalde Weildorf
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4179003000014
Alte Kulturlandschaft, bestehend aus kleinflächig wechselnden Streuobstbeständen (Besonderheit: Walnußbäume!), strukturreichem Extensivgrünland, Quellhorizont, Naß- und Feuchtwiesen und naturnahen Waldbeständen; Erholungsraum.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Feuchtwiese am Waldrand
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000430
Hierbei handelt es sich um einen nassen Quellhorizont, welcher extensiv als Nasswiese genutzt wird. Sumpfdotterblumen und Knabenkräuter bilden im Frühjahr einen farbenprächtigen Aspekt.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Quellhorizont
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2259013000529
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Quelle m.Kalksinterbildung u.anschließender Klinge
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000662
Die Quelle ist eine Spaltenquelle, die aus dem Quellhorizont an der Untergrenze des oberen Stubensandsteins (km4)gegen die Bunten Mergel (km3) entspringt. Das hier austretende Bachgerinne zeigt sehr schön den durch kalkausscheidende Moose entstehenden…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Ehemaliger Steinbruch mit Quellhorizont und Tuffbildungen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189002000249
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Erlenbrunnen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199013000305
Aus dem Quellhorizont am Hang an der Untergrenze des Stubensandsteins (km 4) gegen die Oberen Bunten Mergel (km 30) entspringende, zu einem hübschen kleinen Brunnen gefaßte Quelle im Wald etwa 10 m unterhalb des Rohrbronner Sträßchens. An der…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Steinhäusle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000234
Naturnaher Schluchtwald mit eindrucksvollen Felsklingen. Auf der Hochfläche Buchen-Tannenwald mit Waldschwingel. Durch Quellhorizont an der Grenze Lias und Knollenmergel Hangrutschungen. Der unter dem Knollenmergel liegende Stubensandstein bildet…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Bachlauf mit Feuchtgebiet
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000141
Der vorwiegend mit Obstwiesen bestandene Abhang der Rappenwiesen ist stark wasserzügig (Quellhorizont Kieselsandstein / Unt. Bunte Mergel, km 3 s, km 3 u). So führt im Westteil des Gewanns ein kleines Bächlein den Hang herab, das an seinem Rand von…
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE4824304.html
Keine Beschreibung vorhanden.