Meintest du:
Röstigraben12 Ergebnisse für: röstigrabens
-
In der Schule des Lebens | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/film/in-der-schule-des-lebens-1.16262196
Titeuf, der Knabe mit der blonden Tolle aus der Feder des Westschweizer Comiczeichners Zep, ist im französischsprachigen Raum längst ein Grosserfolg. Aber obwohl der Carlsen-Verlag die deutschsprachigen Comicleser bereits seit Jahren mit seinen Abenteuern…
-
SVP: In der Romandie ist der Parmelin-Rausch verflogen | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/schweiz/svp-in-der-romandie-ist-der-parmelin-rausch-verflogen-ld.83032
Von der Wahl ihres ersten Westschweizer Bundesrates erhoffte sich die SVP einen Aufschwung in der Romandie. Doch der bleibt aus: Noch immer dominiert ennet der Saane das Misstrauen gegenüber der «Deutschschweizer Partei».
-
ARMEE: Obwaldner übernimmt die Führung der Luftwaffe | Luzerner Zeitung
http://iphoneapp.luzernerzeitung.ch/nachrichten/schweiz/obwaldner-uebernimmt-die-fuehrung-der-luftwaffe;art178472,1174045
Seit 40 Jahren ist er bei der Luftwaffe, doch kaum einer will ihn näher kennen: Der Obwaldner Bernhard «Beni» Müller soll als oberster Pilot den Kampfjetkauf ins Trockene bringen.
-
Zum Tod von Yves Yersin – der fabelhaft Geduldige | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/tod-des-filmregisseurs-yves-yersin-ld.1437760
Der 1942 geborene Waadtländer Regisseur Yves Yersin ist, wie erst jetzt bekanntwurde, am vergangenen Donnerstag gestorben. Mit «Les petites fugues» (1979) drehte er einen der erfolgreichsten Schweizer Filme aller Zeiten.
-
Votum für eine «Luftwaffe light» | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/paedophilie-initiative-wird-angenommen-1.18304700
Die Luftwaffe erhält in den nächsten Jahren keine neuen Kampfjets. Das Argument, der Kauf des Gripen sei viel zu teuer, hatte speziell in der Westschweiz durchschlagenden Erfolg.
-
Kaiserwetter | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/kaiserwetter-1.17552068
Vor 100 Jahren besuchte der deutsche Kaiser Wilhelm II. die Schweiz – nie vibrierte die Alpenrepublik unrepublikanischer als damals.
-
Kaiserwetter | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/kaiserwetter-1.17552068
Vor 100 Jahren besuchte der deutsche Kaiser Wilhelm II. die Schweiz – nie vibrierte die Alpenrepublik unrepublikanischer als damals.
-
Ade Schweiz: Liebeserklärung des deutschen Botschafters
https://www.nzz.ch/meinung/kommentare/leben-in-der-schweiz-insel-der-glueckseligen-ld.1304703
Von 2013 bis 2017 war Otto Lampe deutscher Botschafter in. Wehmütig nimmt er in einem Gastkommentar Abschied von einem tollen Land.
-
Ein «Krieg» der Worte | NZZ
https://www.nzz.ch/international/weltkrieg/ein-krieg-der-worte-1.18330202
Nie waren die Beziehungen zwischen der Deutschschweiz und der Romandie so gespannt wie während des Ersten Weltkriegs. Es ist kein Zufall, dass der Begriff «Sprachengraben» in jenen Jahren auftauchte.
-
Geordnetes Chaos | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/zwischennutzungen-als-stadtentwicklung-geordnetes-chaos-ld.121967
Die Zeiten, in denen mit Pflastersteinen und Farbbeuteln Freiräume erkämpft wurden, sind vorbei. Heute werden Zwischennutzungen vermehrt staatlich unterstützt und von Kreativen umgesetzt.