Meintest du:
Rückstauklappe7 Ergebnisse für: rückstauklappen
-
Starkregen und Rückstau: So läuft das Haus nicht voll Wasser | Verbraucherzentrale NRW
https://www.verbraucherzentrale.nrw/aktuelle-meldungen/umwelt-haushalt/rueckstau-bei-starkem-regen-tipps-zur-vorsorge-13669
Starkregen und steigende Wassermassen überfordern irgendwann die kommunale Kanalisation - und dann sollten Hausbesitzer gerüstet sein.
-
rattenklappe für abflussrohre - Google-Suche
https://www.google.de/search?hl=de&site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1600&bih=793&q=rattenklappe+f%C3%BCr+abflussrohre&oq=ratten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jetzt mit Zulassung: Hybrid-Hebeanlage entwässert auch ohne Strom
https://www.bi-medien.de/artikel-7501-bm-zulassung-fuer-ecolift-xl.bi
Die Kessel AG hat für ihre Hybrid-Hebeanlage „Ecolift XL“ die Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik erhalten.
-
Kombi-Eckventil 1/2 Rückflussverhinderer 10mm Quetsche
https://artikelwelten.de/Kombi-Eckventil-1-2-mit-RV-und-10mm-Quetsche-Geraeteanschluss-Doppelspindel-Eckventil
Geräteanschluss Doppelspindel-Eckventil für den Anschluss einer zusätzlichen Zapfstelle für z.B. Geschirrspüler, Waschmaschine und andere Geräte.
-
Wasserschaden: Sofortmaßnahmen und wann Versicherung nicht zahlt
http://www.zuhause.de/wasserschaden-sofortmassnahmen-und-wann-versicherung-nicht-zahlt/id_56274690/index
Bei einem Wasserschaden muss man schnell richtig reagieren. Was beim Wasserschaden in Keller und Wohnung zu tun ist und wer beim Wasserschaden helfen kann.
-
Lenting: Entwässerungsspezialist Kessel erhält Auszeichnung für neuartige Rückstauhebeanlage
https://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Lenting-Produkt-des-Jahres-kommt-aus-Lenting;art599,2576557
Lenting/Essen (DK) Der Lentinger Entwässerungsspezialist Kessel AG kann einen groÃen Erfolg verbuchen: Auf der Essener Fachmesse SHK (Sanitär-Heizung-Klima) wurde seine Rückstauhebeanlage ÂEcolift als ÂProdukt des Jahres ausgezeichnet.
-
NRW-Stiftung - Lippeaue im Kreis Soest
https://www.nrw-stiftung.de/projekte/projekt.php?pid=512
Die NRW-Stiftung kaufte mit Unterstützung des Amtes für Agrarordnung Soest in den vergangenen Jahren rund 270 Hektar Land in der Disselmersch und der Hellinghauser Mersch im Kreis Soest für Zwecke des Naturschutzes.