Meintest du:
Radfahrstrecken1,644 Ergebnisse für: radfahrstreifen
-
ADFC - Geschützte Radfahrstreifen
https://www.adfc.de/artikel/geschuetzte-radfahrstreifen/
Geschützte Radfahrstreifen trennen Radfahrende durch physische Barrieren vom Autoverkehr und sorgen damit für objektive und subjektive Sicherheit. Sie sind eine schnelle und günstige Möglichkeit der Radverkehrsförderung.
-
Studie zu "Unfallrisiko, Konfliktpotential und Akzeptanz der Verkehrsregelungen von Fahrradfahrern" | Fahrradportal
http://www.nationaler-radverkehrsplan.de/neuigkeiten/news.php?id=2661
Auf Straßen mit benutzungspflichtigen Radwegen, nicht benutzungspflichtigen Radwegen, Radfahrstreifen sowie Schutzstreifen wurde das Unfallgeschehen sowie die Flächennutzung von fast 39.000 Radfahrern untersucht. Für jeden Anlagentyp wurde der…
-
Studie zu "Unfallrisiko, Konfliktpotential und Akzeptanz der Verkehrsregelungen von Fahrradfahrern" | Fahrradportal
https://nationaler-radverkehrsplan.de/de/aktuell/nachrichten/studie-zu-unfallrisiko-konfliktpotential-und
Auf Straßen mit benutzungspflichtigen Radwegen, nicht benutzungspflichtigen Radwegen, Radfahrstreifen sowie Schutzstreifen wurde das Unfallgeschehen sowie die Flächennutzung von fast 39.000 Radfahrern untersucht. Für jeden Anlagentyp wurde der…
-
-
Bauarbeiten für geschützten Radfahrstreifen an der Hasenheide starten - Berlin.de
https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/aktuelles/pressemitteilungen/2019/pressemitteilung.781676.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Radwege, rechtlich
http://bernd.sluka.de/Radfahren/rechtlich.html
Wann müssen Radwege benutzt werden und wann nicht?
-
Radwege, rechtlich
http://bernd.sluka.de/Radfahren/rechtlich.html#strassenbegleitend
Wann müssen Radwege benutzt werden und wann nicht?
-
-
Unfallforschung der Versicherer
http://www.unfallforschung-der-versicherer.de/content/rad.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unfallforschung der Versicherer
http://www.unfallforschung-der-versicherer.de/Unfallforschung/VI/Aktuell/aktuell_verkehrssicherheit.htm
Keine Beschreibung vorhanden.