41 Ergebnisse für: reanimationen
-
Frankenweenie | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/frankenweenie-3729/
Filmkritik zu Frankenweenie. Das Kino ist untot: Tim Burton und die Reanimationen der Filmgeschichte.
-
Beurteilung der Prognose nach kardiopulmonaler Reanimation und therapeutischer Hypothermie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/134916/Beurteilung-der-Prognose-nach-kardiopulmonaler-Reanimation-und-therapeutischer-Hypotherm
Die genaue Zahl der Reanimationen in Deutschland ist nicht bekannt. Außerhalb einer Klinik dürften 30 000 bis 40 000 Patienten pro Jahr reanimiert werden, wovon nur etwa jeder zehnte bis zwanzigste Patient bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus...
-
Beurteilung der Prognose nach kardiopulmonaler Reanimation und therapeutischer Hypothermie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/134916/Beurteilung-der-Prognose-nach-kardiopulmonaler-Reanimation-und-therapeutischer-Hypothermie
Die genaue Zahl der Reanimationen in Deutschland ist nicht bekannt. Außerhalb einer Klinik dürften 30 000 bis 40 000 Patienten pro Jahr reanimiert werden, wovon nur etwa jeder zehnte bis zwanzigste Patient bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus...
-
Die "Karriere" eines Serienmörders | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Oldenburg/Ostfriesland
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Die-Karriere-eines-Serienmoerders,krankenpfleger402.html
Mehr als 90 Tötungsdelikte konnten Ermittler dem früheren Krankenpfleger Niels Högel mittlerweile nachweisen. Er ist bereits wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Eine Chronologie.
-
Notärztliche Tätigkeit
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Notaerztliche-Taetigkeit.8240.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Notärztliche Tätigkeit
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Notaerztliche-Taetigkeit.8240.0.html#c16382
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gunda Förster | Zeitgenössische Kunst | Hatje Cantz Verlag
http://www.hatjecantz.de/gunda-foerster-1460-0.html
Gunda Förster. Gunda Förster, erste Preisträgerin des H. W. & J. Hector Kunstpreises der Kunsthalle Mannheim, arbeitet in ihren Installationen mit
-
TV-Serie Emergency Room: Mehr als George Clooney
http://www.aerzteblatt.de/archiv/65664/TV-Serie-Emergency-Room-Mehr-als-George-Clooney
Ein Stück Fernsehmedizin-Geschichte geht zu Ende: Nach 15 Jahren macht die Notaufnahme „ER“ zu. Am 30. Oktober 1994 lief die erste Folge von „Emergency Room“ (ER) im deutschen Fernsehen. Fast 15 Jahre später, am 4. August 2009, wird die…
-
-
Über 145 000 Notrufe von Schutz & Rettung Zürich verarbeitet - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/pd/de/index/schutz_u_rettung_zuerich/medien/medienmitteilungen_-berichte/ueber-145-000-notrufe-von-schutz---rettung-zuerich-verarbeitet.html
Im vergangenen Jahr nahm die Einsatzleitzentrale über die Notrufnummern 144 und 118 insgesamt 145 880 Anrufe aus den angeschlossenen Kantonen Zürich, Schaffhausen, Schwyz und Zug entgegen. Der Rettungsdienst und die Feuerwehr von Schutz & Rettung leisteten…