35 Ergebnisse für: rechtefrei
-
Streit um "Happy Birthday"-Lied beigelegt - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2346904/
Das weltbekannte Lied „Happy Birthday“ ist nach einem jahrelangen Gerichtsstreit nun rechtefrei und damit Allgemeingut. Ein Richter in Los Angeles stimmte gestern einer schon vor Monaten ausgehandelten Einigung zwischen...
-
Bilder und Materialien zur Medieninformation
http://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/197024/assets
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fotos | Medienservice Sachsen
http://www.medienservice.sachsen.de/medien/pictures/89850
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fotos | Medienservice Sachsen
https://www.medienservice.sachsen.de/medien/pictures/114920?page=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
amnesty international Jahresbericht 2006 | Amnesty International Deutschland
https://web.archive.org/web/20161025065226/http://www.amnesty.de/umleitung/2006/deu01/025?print=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFB-Stiftung Egidius Braun unterstützt paralympische Nachwuchshoffnungen | GESUNDHEIT ADHOC
http://www.gesundheit-adhoc.de/dfb-stiftung-egidius-braun-untersttzt-paralympische-nachwuchshoffnungen-2.html
DFB-Stiftung Egidius Braun baut Unterstützung der Deutschen Sporthilfe bei der
-
Theaterpremiere - In der Kloake von Paris - München - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/theaterpremiere-in-der-kloake-von-paris-1.3807700
Das Theater "Viel Lärm um Nichts" bringt Jean Giraudoux' nur mehr selten gespieltes und doch zeitloses Stück "Die Irre von Chaillot" auf die Bühne
-
THEATER IN THUN KGT | Spannende Schauspiele, Musiktheater, Musical, Kindertheater
http://www.kunstgesellschaftthun.ch/index.php?seite=2011-11-26_Krapp
Geniessen Sie spannende, unterhaltsame und qualitativ hochstehende Schauspiele, Musiktheater sowie Jugend- und Familienaufführungen des KGT Thun. Willkommen!
-
Wikipedianer-Treff im Schweriner Schloss | NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern
http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Wikipedianer-Treff-im-Schweriner-Schloss,wikipedia418.html
30 bis 40 Stunden pro Woche sind manche Mitglieder mit der deutschen Wikipadia-Enzyklopädie beschäftigt. In Schwerin haben sich die Wikipedianer ganz 'analog' ausgetauscht.