36 Ergebnisse für: rechtsbasis
-
Westberlin – "als ob"-Bundesland | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1965/15/westberlin-als-ob-bundesland
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Cyberkriminalität nimmt zu: Täglich eine Million Attacken - taz.de
https://www.taz.de/!148823/
Laut Telekom haben 2014 neun von zehn deutschen Firmen Cyberangriffe registriert. Experten fordern deshalb die schnelle Einführung von Datenschutzregeln.
-
-
Zypries hält EU-Klage gegen die Vorratsdatenspeicherung geheim | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/97105
Das Bundesjustizministerium hat einen Antrag auf Einsicht in die Klageschrift gegen die EU-Richtlinie zur Protokollierung der elektronischen Nutzerspuren auf Basis des Informationsfreiheitsgesetzes zurückgewiesen.
-
Erich Marx erklärt seine Sammler-Seele – B.Z. Berlin
https://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/erich-marx-erklaert-seine-sammler-seele
Kurz vor seinem 90. Geburtstag traf die B.Z. den großen Kunst-Mäzen Erich Marx zum Gespräch.
-
Vorratsdatenspeicherung für eine 0,006 Prozentpunkte höhere Aufklärungsquote | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Vorratsdatenspeicherung-fuer-eine-0-006-Prozentpunkte-hoehere-Aufklaerungsquote-151466.h
Die Kritik an der Vorratsdatenspeicherung untermauern Datenschützer und Juristen mit Daten. Drei zivilgesellschaftliche Organisationen halten EU-Vorgaben zur Vorratsdatenspeicherung für nichtig und vor Gericht für nicht haltbar.
-
Fall Aliyev - Lansky
https://web.archive.org/web/20141204210647/http://www.lansky.at/de/newsroom/news/fall-aliyev/
Pressegespräch mit dem deutschen Bundesminister a.D. Dr. jur. h.c. Otto Schily Pressetext OLG Beschluss 17.12.2012 Hauptbeweise Causa Nurbank Rufdatenerfassung Urteil des …
-
Vergewaltigung: Was die Reform des Sexualstrafrechts wirklich ändert - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article156879005/Was-die-Reform-des-Sexualstrafrechts-wirklich-aendert.html
Nein heißt Nein - oder doch nicht? Der Bundestag hat zwar die Reform des Sexualstrafrechts verabschiedet. Doch die Opposition stuft Teile des Gesetzes als verfassungswidrig und fremdenfeindlich ein.
-
Vergewaltigung: Was die Reform des Sexualstrafrechts wirklich ändert - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article156879005/Was-die-Reform-des-Sexualstrafrechts-wirklich-aendert.html
Nein heißt Nein - oder doch nicht? Der Bundestag hat zwar die Reform des Sexualstrafrechts verabschiedet. Doch die Opposition stuft Teile des Gesetzes als verfassungswidrig und fremdenfeindlich ein.
-
Eine Million Attacken pro Tag: Telekom fürchtet immer mehr Cyber-Angriffe - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Telekom-fuerchtet-immer-mehr-Cyber-Angriffe-article13892991.html
Die Zahl der Cyber-Angriffe auf das Netz der Deutschen Telekom nimmt rasant zu. Schon jetzt zählt das Unternehmen bis zu einer Million Angriffe pro Tag. Die Zahl ist in den vergangenen Jahren rasant gestiegen.