13 Ergebnisse für: referenzzinsen
-
Riester-Banksparpläne - Attraktiv trotz niedriger Zinsen - Stiftung Warentest
https://www.test.de/Riester-Banksparplaene-Attraktiv-trotz-niedriger-Zinsen-4927447-0/
Die Niedrigzinsen treffen Riester-Banksparpläne mit voller Wucht. Bei vielen Verträgen liegt die aktuelle Verzinsung nahe der Nullmarke. Dennoch bleiben die...
-
Libor-Strafe: Chef der niederländischen Rabobank gibt auf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/libor-strafe-chef-der-niederlaendischen-rabobank-gibt-auf-a-930645.html
Es soll ein Schlussstrich unter den Libor-Zinsskandal sein: Die niederländische Rabobank hat sich mit europäischen und amerikanischen Behörden auf ein Bußgeld von 774 Millionen Euro verständigt. Bankchef Moerland erklärte seinen Rücktritt.
-
Manipulationsvorwurf: Deutsche Bank verdiente mit Libor halbe Milliarde - WELT
https://www.welt.de/finanzen/article112680365/Deutsche-Bank-verdiente-mit-Libor-halbe-Milliarde.html
Allein im Jahr 2008 brachte die Spekulation mit dem Referenzzinssatz Libor der Deutschen Bank eine halbe Milliarde Euro ein. Wie andere Geldhäuser steht sie in Verdacht, Libor manipuliert zu haben.
-
RBS zahlte im Libor-Skandal 455 Millionen Euro - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/leitzins-manipulation-durch-royal-bank-of-scotland-libor-skandal-kostet-britische-bank-mil
Auch die Royal Bank of Scotland zahlt Hunderte Millionen, damit Finanzaufseher sie nicht weiter wegen Manipulationen des Libors-Zinses verfolgen.
-
Manipulation von Währungskursen: Verdacht gegen Großbanken - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/mutmassliche-manipulation-von-waehrungskursen-schwerer-verdacht-gegen-grossbanken-1.183492
Global operierende Geldhäuser sollen Währungskurse manipuliert haben. Finanzaufseher in USA, Großbritannien und Deutschland ermitteln.
-
Manipulation von Währungskursen: Verdacht gegen Großbanken - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/mutmassliche-manipulation-von-waehrungskursen-schwerer-verdacht-gegen-grossbanken-1.1834923
Global operierende Geldhäuser sollen Währungskurse manipuliert haben. Finanzaufseher in USA, Großbritannien und Deutschland ermitteln.
-
RBS zahlte im Libor-Skandal 455 Millionen Euro - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/leitzins-manipulation-durch-royal-bank-of-scotland-libor-skandal-kostet-britische-bank-millionen-euro-1.1593209
Auch die Royal Bank of Scotland zahlt Hunderte Millionen, damit Finanzaufseher sie nicht weiter wegen Manipulationen des Libors-Zinses verfolgen.
-
Deutscher Topmanager Achim Krämer weist alle Vorwürfe von sich
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/manipulierter-zinssatz-nein-nein-nein-deutscher-top-banker-weist-im-
Achim Krämer war Topmanager der Deutschen Bank – im Londoner Euribor-Prozess weist er alle Vorwürfe einer Verschwörung zurück.
-
Deutscher Topmanager Achim Krämer weist alle Vorwürfe von sich
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/manipulierter-zinssatz-nein-nein-nein-deutscher-top-banker-weist-im-euribor-prozess-alle-vorwuerfe-von-sich/22649512.html?ticket=ST-5764917-TlJrOWrTIPVnxoSwHSnc-ap3
Achim Krämer war Topmanager der Deutschen Bank – im Londoner Euribor-Prozess weist er alle Vorwürfe einer Verschwörung zurück.
-
Deutsche Bank: John Cryan - Zuchtmeister der Zahlen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bank-john-cryan-zuchtmeister-der-zahlen-a-1037647.html
John Cryan übernimmt den Chefposten bei der Deutschen Bank. Der Brite hat sich früher als Kontrolleur von Finanzjongleuren einen Namen gemacht. Nun soll er auch bei Deutschlands Skandalinstitut für Ordnung sorgen.