22 Ergebnisse für: reformwelle
-
Kolumne: Freie Sicht: Mehr Bildung im Studium - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/kolumne-freie-sicht-mehr-bildung-im-studium/1556422.html
Der Bildungsstreik, der keiner war, ist vorbei. Er konnte keiner sein, weil man Bildung nicht verweigern kann. Sie findet immer statt und überall. Bologna indessen findet nicht überall statt und schon gar nicht so wie in Deutschland.
-
Irland schafft Blasphemie-Paragrafen ab | Politik
http://www.fr.de/politik/referendum-irland-schafft-blasphemie-paragrafen-ab-a-1609523
Die Irländer bestätigen den Präsidenten Michael D. Higgins für sieben weitere Jahre und stimmen für die Abschaffung eines umstrittenen Verbots.
-
Hartz I bis III weitgehend wirkungslos - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/12/28/a0119.1/text
Auswertungsbericht zu den Arbeitsmarktreformen belegt: Private Arbeitsvermittlung ist bloß teuer. Minijobs schaffen keinen Übergang in reguläre Jobs. Nur die Ich-AG vermeidet Arbeitslosigkeit. Ausgerechnet die jedoch will die Koalition umbauen
-
Suu Kyi wagt sich ins Ausland « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/750507/Suu-Kyi-wagt-sich-ins-Ausland
Erstmals nach 24 Jahren will die Demokratieführerin ihr Land verlassen. Sie fürchtet nicht mehr, dass ihr die Rückkehr verweigert wird.
-
Finanzierung: Englands Unis stehen vor dem Kollaps - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/englands-unis-stehen-vor-dem-kollaps/1904410.html--
In Großbritannien wollen mehr junge Leute an die Unis. Doch die Hochschulen müssen sparen. Die Experten debattieren über Akademikersteuer und weniger Studienplätze.
-
Rezension zu: B. Stollberg-Rilinger: Europa in der Aufklärung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=552&count=25&recno=24&type=rezbuecher&sort=datum&order=down&search=Stollb
Rezension zu / Review of: Stollberg-Rilinger, Barbara: : Europa im Jahrhundert der Aufklärung
-
Rezension zu: B. Stollberg-Rilinger: Europa in der Aufklärung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=552&count=25&recno=24&type=rezbuecher&sort=datum&order=down&search=Stollberg-Rilinger
Rezension zu / Review of: Stollberg-Rilinger, Barbara: : Europa im Jahrhundert der Aufklärung
-
Düsseldorf: Saudis und Mullahs ringen um Macht
http://nachrichten.rp-online.de/politik/saudis-und-mullahs-ringen-um-macht-1.1305977
Der Arabische Frühling wird immer mehr zum Schauplatz eines Kampfes zwischen Sunniten und Schiiten um die Vorherrschaft in der Region. Während der Iran dem
-
Bayerischer LEADER-Ansatz - StMELF
http://www.leader.bayern.de/
Bayerischer LEADER-Ansatz - Hintergründe und Informationen zur Förderung, zu den Lokalen Aktionsgruppen und zum Themenspektrum.
-
DDR-Vergangenheit holt Merkel ein: Nichts verheimlicht - nicht alles erzählt - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/Nichts-verheimlicht-nicht-alles-erzaehlt-article10631536.html
Bundeskanzlerin Merkel hat die ersten 35 Jahre ihres Lebens in der DDR gelebt. Eine Zeit, über die bislang nicht viel bekannt ist. FDJ-Sekretärin soll sie gewesen sein - für Kultur, wie sie stets betont. Eine neue Biografie erzählt jetzt etwas anderes.…