23 Ergebnisse für: reitzensteins
-
Stellungnahme zum Buch von Julien Reitzenstein „Himmlers Forscher“ anlässlich der juristischen Auseinandersetzung um die Rezension von Sören Flachowsky | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/text/id/texte-4060
_Von Michael Wildt, Vorsitzender Clio-online e.V., und Rüdiger Hohls, Leiter der Facharbeitsgruppe H-Soz-Kult_ Zum ersten Mal in seiner zwanzigjährigen Geschichte hat sich H-Soz-Kult entschlossen, eine Rezension vom Netz zu nehmen. Es geht um das Buch…
-
Rezension zu: J. Reitzenstein: Himmlers Forscher | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-23622
Rezension zu / Review of: Reitzenstein, Julien: : Himmlers Forscher. Wehrwissenschaft und Medizinverbrechen im „Ahnenerbe“ der SS
-
Rezension zu: J. Reitzenstein: Himmlers Forscher | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2016-2-171
Rezension zu / Review of: Reitzenstein, Julien: : Himmlers Forscher. Wehrwissenschaft und Medizinverbrechen im „Ahnenerbe“ der SS
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=116433221
Franziska Freifrau von Reitzenstein alias Franz von Nemmersdorf wird als Tochter des Augsburger Oberappellationsgerichtsrates von Nyß geboren. Nach einer sorgfältigen Erziehung und Studien, vor allem in Geschichte, Philosophie und Anthropologie, ist sie…
-
-
Verband für Orts- und Flurnamenforschung in Bayern e. V. - | Schriftenverzeichnisse
https://orts-flurnamen-bayern.de/de/literatur/schriftenverzeichnisse
Der "Verband für Orts- und Flurnamenforschung in Bayern e. V." ist ein gemeinnütziger wissenschaftlicher Verein, der seit 1920 die Sammlung und Erforschung von Namen betreibt. Er bemüht sich besonders mundartliche Siedlungs- und Flurnamen zu erfassen und…
-
Karl Freiherr von Reitzenstein (Working Space)
http://brawe.uni-leipzig.de/reitzenstein/start.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Nobitz
http://www.nobitz.de/inhalte/nobitz/_inhalt/leben/ortsteile/tautenhain/tautenhain
Herzlich willkommen auf den Webseiten der Gemeinde Nobitz im Altenburger Land!
-
Ortsnamen in Bayern - Das Geheimnis von Datschiburg - Bayern - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/1.1793356
Warum trägt Augsburg eine seltsame Spottbezeichnung? Woher kommt der Name von Kirchweidach? Ein Sprachforscher deckt skurrile Mythen auf.
-
Etymologie - Der Erforscher der Namen - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/etymologie-der-erforscher-der-namen-1.771476
Wolf-Armin Freiherr von Reitzenstein spürt seit Jahrzehnten der Bedeutung bayerischer Ortsnamen, Berg- und Gewässerbezeichnungen nach.