29 Ergebnisse für: rettungsamt
-
Dienstschiffe Feuerwehr
http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/dienstschiffe-feuerwehr.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
100 Jahre organisierte Wasserrettung in Berlin - Jürgen Weigel - Google Books
https://books.google.de/books?id=s5vfAAAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dem inhaftierten ehemaligen Staatssicherheitsminister der DDR Erich Mielke, droht nun doch noch ein Prozeß wegen Mordes an zwei Polizeibeamten und versuchten Mordes an einem dritten Polizisten im Jahre 1931. Die Verbrechen sind nicht verjährt.: Mord auf dem Bülowplatz | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1991/34/mord-auf-dem-buelowplatz/seite-2
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Flughafen Berlin Schönefeld (SXF, TG-44) | Military Airfield Directory
http://wayback.archive.org/web/20131115135716/http://www.mil-airfields.de/de/flughafen-berlin-schoenefeld-sxf.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Feuerwehr - Gründung der Berliner Feuerwehr 1851 bis 1945
https://www.berliner-feuerwehr.de/ueber-uns/historie/geschichte-der-berliner-feuerwehr/gruendung-der-berliner-feuerwehr-1851-bis
Februar 1851- Ludwig Scabell wird zum königlichen Branddirektor ernannt.
-
Berliner Feuerwehr - Gründung der Berliner Feuerwehr 1851 bis 1945
https://www.berliner-feuerwehr.de/ueber-uns/historie/geschichte-der-berliner-feuerwehr/gruendung-der-berliner-feuerwehr-1851-bis-1945/
Februar 1851- Ludwig Scabell wird zum königlichen Branddirektor ernannt.
-
ND-Archiv: Neues Deutschland vom 15.12.1963
https://www.nd-archiv.de/ausgabe/1963-12-15
Keine Beschreibung vorhanden.
-
112 – die Nummer für den Ernstfall: Eine kurze Geschichte des Rettungsdienstes zum Europäischen Tag des Notrufs - DRK e.V.
https://www.drk.de/das-drk/geschichte/112-die-nummer-fuer-den-ernstfall-eine-kurze-geschichte-des-rettungsdienstes-zum-europaeischen-tag-des-notrufs/
Seit 1991 gilt europaweit die Notrufnummer 112. Doch es war ein langer Weg zum einheitlichen Notruf. Lesen sie die Geschichte zum europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar.
-
112 – die Nummer für den Ernstfall: Eine kurze Geschichte des Rettungsdienstes zum Europäischen Tag des Notrufs - DRK e.V.
https://www.drk.de/das-drk/geschichte/112-die-nummer-fuer-den-ernstfall-eine-kurze-geschichte-des-rettungsdienstes-zum-europaeis
Seit 1991 gilt europaweit die Notrufnummer 112. Doch es war ein langer Weg zum einheitlichen Notruf. Lesen sie die Geschichte zum europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar.
-
Sex in der DDR: Das uneheliche Kind gehört zum guten Ton | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1972/31/das-uneheliche-kind-gehoert-zum-guten-ton/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten