18 Ergebnisse für: rodtschenkow
-
Russland und der Weltsport: Russophil und korrupt – wie es Putin mag | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/sport/2016-05/russland-doping-putin-grigori-rodtschenkow-ioc-olympia-rusada/
Das hat der Sport davon, dass er sich mit Putin einlässt. Russlands neueste Dopingstory klingt wie aus einem schlechten Krimi – und könnte von historischem Ausmaß sein.
-
Doping und Prostitution: Biathlon-Verband im Kreuzfeuer
https://web.archive.org/web/20180417105317/https://www.sport.de/news/ne3155352/doping-und-prostitution-biathlon-verband-im-kreuz
Massen-Doping, Vermittlung von Prostituierten, Bestechung: Der Biathlon-Weltverband IBU ist in einen handfesten Skandal verwickelt. Vor allem russische Doping-Sünder sollen Narrenfreiheit genossen haben.
-
Biathlon: IBU-Präsident soll 65 Dopingfälle vertuscht haben | kurier.at
https://kurier.at/sport/wintersport/biathlon-ibu-praesident-soll-65-dopingfaelle-vertuscht-haben/400019977
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Doping und Prostitution: Biathlon-Verband im Kreuzfeuer
https://web.archive.org/web/20180417105317/https://www.sport.de/news/ne3155352/doping-und-prostitution-biathlon-verband-im-kreuzfeuer/
Massen-Doping, Vermittlung von Prostituierten, Bestechung: Der Biathlon-Weltverband IBU ist in einen handfesten Skandal verwickelt. Vor allem russische Doping-Sünder sollen Narrenfreiheit genossen haben.
-
IBU-Razzia: Doping- und Bestechungsverdacht - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2906446/
Doping-, Betrugs- und Bestechungsverdacht waren die Gründe für die Hausdurchsuchung beim Internationalen Biathlonverband (IBU) am Dienstagabend in Salzburg-Nonntal. Russische Dopingfälle sollen nicht verfolgt worden sein.
-
Kim Un-Yong stirbt im Alter von 86
http://www.spox.com/de/sport/mehrsport/1710/News/kim-un-yong-tot-ioc.html
Der einst wegen Korruption und Unterschlagung verurteilte ehemalige IOC-Vizepräsident Kim Un-Yong aus Südkorea ist am Dienstag in der Hauptstadt Seoul im Alter von 86 Jahren gestorben. Dies teilte die nationale Nachrichtenagentur Yonhap am Mittwoch mit.
-
Witali Mutko: Rücktritt als Fußballchef, doch der Einfluss bleibt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/witali-mutko-ruecktritt-als-fussballchef-doch-der-einfluss-bleibt-a-1184991.html
Er gilt als zentrale Figur des russischen Dopingskandals: Witalij Mutko ist als Präsident des russischen Fußballverbands zurückgetreten. An seinem Posten als WM-Chef hält er fest - "so lange Putin mir vertraut".
-
Sotschi: Russische Anti-Doping-Agentur gesteht systematisches Doping
http://www.spox.com/de/sport/olympia/winterspiele-2014/1612/News/sotschi-anti-doping-agentur-systematisch.html
Russland hat erstmals von offizieller Seite ein systematisches Doping bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi zugegeben. Anna Antseljowitsch, die Chefin der nationalen Anti-Doping-Agentur Rusada, sagte in einem Gespräch mit der New York Times, es…
-
Nach Korruptionsvorwürfen an Biathlon-Weltverband: Präsident Besseberg tritt zurück | Wintersport
https://www.merkur.de/sport/wintersport/nach-korruptionsvorwuerfen-an-biathlon-weltverband-praesident-besseberg-tritt-zurueck-zr
Dem Biathlon Weltverband IBU wird vorgeworfen, Doping russischer Sportler vertuscht zu haben. Nun ist Präsident Besseberg zurückgetreten.
-
Nach Korruptionsvorwürfen an Biathlon-Weltverband: Präsident Besseberg tritt zurück | Wintersport
https://www.merkur.de/sport/wintersport/nach-korruptionsvorwuerfen-an-biathlon-weltverband-praesident-besseberg-tritt-zurueck-zr-9773255.html
Dem Biathlon Weltverband IBU wird vorgeworfen, Doping russischer Sportler vertuscht zu haben. Nun ist Präsident Besseberg zurückgetreten.