8 Ergebnisse für: rogowskis
-
Kino - Wolf unter Schafen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kino-wolf-unter-schafen-1.2801468
Der Schauspieler Franz Rogowski hält das Publikum dank seiner enormen physischen Präsenz selbst in mäßigen Filmen und Theaterinszenierungen hellwach
-
„In den Gängen“ im Berlinale-Wettbewerb: Der Frischling und die Süßwaren-Fee - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/in-den-gaengen-im-berlinale-wettbewerb-der-frischling-und-die-suesswaren-fee/20999268.html
Großartiger Gabelstaplerwalzer: Thomas Stubers „In den Gängen“ ist der vierte deutsche Film im Wettbewerb der diesjährigen Berlinale.
-
Uns geht es gut | Film, Trailer, Kritik
https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer/uns-geht-es-gut
Nach einem kurzen Vorspiel – eine junge Frau und vier junge Männer ziellos im Wald, sie in altmodischem Miederkleid, die Jungs in schwarzen Anzügen, zu denen die kurzen Hosen so überhaupt nicht passen wollen – wird eine Kapitelüberschrift eingeblendet:…
-
Uns geht es gut | Film, Trailer, Kritik
https://www.kino-zeit.de/filme/uns-geht-es-gut
Nach einem kurzen Vorspiel – eine junge Frau und vier junge Männer ziellos im Wald, sie in altmodischem Miederkleid, die Jungs in schwarzen Anzügen, zu denen die kurzen Hosen so überhaupt nicht passen wollen – wird eine Kapitelüberschrift eingeblendet:…
-
Romanverfilmung im Wettbewerb: Aus der Zeit gefallene Flüchtlinge - taz.de
https://www.taz.de/!5482740
„Transit“ von Christian Petzold verändert den Blick auf das Thema Flucht durch ein intelligentes Spiel mit Geschichte und Gegenwart.
-
Neoliberalimus: Die Neunmalklugen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2008/43/Zukunft-des-Neoliberalismus
Was haben sie uns nicht alles erzählt über den überlegenen Markt und die Wertlosigkeit des Staates – und was hört man nun? Dröhnendes Schweigen
-
Besichtigung einer Reformbaustelle - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/19998_20009.htm
Viele Reform- und Problemfelder der Unternehmensmitbestimmung sind mit der Zukunft der Gewerkschaftsvertreter sachlich verknüpft und könnten zu Konflikten zwischen Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite führen, analysiert Martin Höpner, Wissenschaftler am MPI…
-
Schlachtfeld, Bildungsstätte, Traumfabrik - Film und Kino in der Weimarer Republik | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2678
Zur Tagung „Schlachtfeld, Bildungsstätte, Traumfabrik“ im Deutschen Historischen Museum in Berlin luden das Zentrum für Medien und Interaktivität (ZMI) der Justus-Liebig-Universität Gießen, die Medienwissenschaft der Universität Trier und die Kinemathek…