96 Ergebnisse für: sachplan
-
Gebirgslandeplätze
https://www.bazl.admin.ch/bazl/de/home/politik/luftfahrtpolitik/sachplan-infrastruktur-der-luftfahrt--sil-/gebirgslandeplaetze.h
Im Rahmen der Inkraftsetzung der Aussenlandeverordnung hat der Bundesrat das Verfahren zur Überprüfung der Gebirgslandeplätze (GLP) gestoppt. Deren Zahl soll auf 40 reduziert werden.
-
UVEK - Luftfahrt
https://www.uvek.admin.ch/uvek/de/home/verkehr/luftfahrt.html
Die Zivilluftfahrt dient der Bevölkerung und Wirtschaft. Die drei Landesflughäfen Zürich-Kloten, Genève-Cointrin und Basel-Mulhouse sorgen dafür, dass die Schweiz international gut angebunden ist.
-
Gebirgslandeplätze
https://www.bazl.admin.ch/bazl/de/home/politik/luftfahrtpolitik/sachplan-infrastruktur-der-luftfahrt--sil-/gebirgslandeplaetze.html
Im Rahmen der Inkraftsetzung der Aussenlandeverordnung hat der Bundesrat das Verfahren zur Überprüfung der Gebirgslandeplätze (GLP) gestoppt. Deren Zahl soll auf 40 reduziert werden.
-
BAZL - Regionalflugplätze
https://web.archive.org/web/20131005235228/http://www.bazl.admin.ch/themen/infrastruktur/00300/00385/index.html
Regionalflugplätze dienen in erster Linie der Geschäfts-, Touristik- und Arbeitsfliegerei. Sie ergänzen die Landesflughäfen als Träger des öffentlichen Luftverkehrs mit direkten Verbindungen ins In- und Ausland. Daneben nehmen auf den Regionalflugplätzen…
-
Vorstand – VCS Verkehrs-Club der Schweiz
https://www.vcs-be.ch/vcs-bern/vorstand/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gebirgslandeplätze
https://www.bazl.admin.ch/bazl/de/home/sicherheit/infrastruktur/gebirgslandeplaetze.html
Gebirgslandeplätze sind Landestellen ausserhalb von Flugplätzen und ohne Infrastruktur, die über 1100 Meter über Meer liegen. Sie dienen einerseits zu Ausbildungs- und Übungszwecken, anderseits für Personentransporte zu touristischen Zwecken.
-
Fruchtfolgeflächen
https://www.are.admin.ch/are/de/home/raumentwicklung-und-raumplanung/grundlagen-und-daten/fakten-und-zahlen/fruchtfolgeflaechen.
Für das beste ackerfähige Landwirtschaftsland gelten in der Schweiz spezielle Schutzbestimmungen. Jeder Kanton hat einen Anteil zu sichern. Die starke Ausdehnung des Siedlungsgebietes führt dazu, dass diese Fruchtfolgeflächen zunehmend unter Druck geraten.
-
Flugplätze
https://www.bazl.admin.ch/bazl/de/home/sicherheit/infrastruktur/flugplaetze.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fruchtfolgeflächen
https://www.are.admin.ch/are/de/home/raumentwicklung-und-raumplanung/grundlagen-und-daten/fakten-und-zahlen/fruchtfolgeflaechen.html
Für das beste ackerfähige Landwirtschaftsland gelten in der Schweiz spezielle Schutzbestimmungen. Jeder Kanton hat einen Anteil zu sichern. Die starke Ausdehnung des Siedlungsgebietes führt dazu, dass diese Fruchtfolgeflächen zunehmend unter Druck geraten.
-
Statistik Schweiz - Infrastruktur
https://web.archive.org/web/20101114002529/http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/11/03/blank/key/infrastruktur.html